THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.21.33.186 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Johannes von Kries und Gustav Radbruch

Johannes von Kries und Gustav Radbruch

Year:    2018

Author:    Treiber, Hubert

Rechtstheorie, Vol. 49 (2018), Iss. 1 : pp. 27–54

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rth.49.1.27

Rechtstheorie, Vol. 49 (2018), Iss. 1 : pp. 27–54

Published online:    2018-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    28

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Treiber, Hubert

Section Title Page Action Price
Hubert Treiber, Johannes von Kries und Gustav Radbruch 27
Ein Beispiel für die Verwertung der Theorie der adäquaten Verursachung für strafrechtliche Probleme 27
I. Einleitung 27
II. „Herkunft”, Grundanliegen und Grundbegriffe der Kriesschen Lehre von der objektiven Möglichkeit 29
III. Radbruchs Auseinandersetzung mit der Kriesschen Lehre von der adäquaten Verursachung 27
1. Zur Eigenart des juristischen Kausalproblems nach Radbruch 27
2. Das schuldhafte Verhalten als „psychologischer Thatbestand” (v. Kries) 27
3. Der widerspenstige Schuldbegriff 27
IV. Fazit 28