Year: 2019
Author: Wersig, Maria
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 1 : pp. 60–62
Abstract
100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts treibt das Thema Parität in der Politik derzeit alle im Geiste der damaligen Stimmrechtsaktivist*innen Denkenden um. Auf einer Veranstaltung des Bundespräsidenten und Elke Büdenbenders gemeinsam mit dem Deutschen Juristinnenbund im Schloss Bellevue am 15. Januar 2019 betonte der Bundespräsident: „Es kann keine Demokratie als Idee von Freiheit und Gerechtigkeit geben, an der Männer und Frauen nicht gleichberechtigt beteiligt sind." Auch die Bundeskanzlerin äußerte sich in den letzten Monaten mehrfach im Sinne dieses Gedankens. Und Politiker*innen fast aller Parteien und Frauenrechtsaktivistinnen sind sich einig: Wir können auf Parität nicht weitere 100 Jahre warten. Diese Gewissheit muss nun in gesetzgeberisches Handeln umgesetzt werden.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.55.1.60
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 1 : pp. 60–62
Published online: 2019-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 3
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
GENDER UND RECHTSPOLITIK | 60 | ||
Maria Wersig: Mehr Frauen in die Parlamente | 60 | ||
Errata | 62 |