THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 160.79.111.159 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Demokratie, aber wo? Über die Schwierigkeiten europäischer Demokratie

Demokratie, aber wo? Über die Schwierigkeiten europäischer Demokratie

Year:    2019

Author:    Franzius, Claudio

Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 2 : pp. 164–174

Abstract

Es ist verfehlt, die Demokratie auf den Nationalstaat zu beschränken, aber das Intaktbleiben der mitgliedstaatlichen Demokratien ist eine Voraussetzung für die europäische Demokratie. Deshalb greift es zu kurz, nach der Demokratie „jenseits“ des Staates zu fragen. Verständigen sollten wir uns vielmehr über die Transformation staatlicher Demokratie, die im europäischen Rechtsraum kein Monopol demokratischer Selbstherrschaft beanspruchen kann.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.55.2.164

Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 2 : pp. 164–174

Published online:    2019-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Franzius, Claudio

Section Title Page Action Price
Claudio Franzius: Demokratie, aber wo? Über die Schwierigkeiten europäischer Demokratie 164
I. Einführung 164
II. Demokratisches Regieren? 165
1. Vielfalt der politischen Systeme 165
2. Gründe für vertragliche Zurückhaltung 166
3. Rückkehr zum Nationalstaat? 166
III. Gegeneinwände 167
1. Systemische Defizite 168
2. Erosion der kollektiven Dimension 168
3. Wider die „jenseits” Formeln: Transnationalisierung der Demokratie 169
IV. Folgerungen 170
1. Demokratisierung durch Gerichte? 171
2. Verfassungsidentität als Demokratieschutz? 171
3. Direkte Demokratie als Ausweg? 172
V. Ausblick 164
Die Diäten der Bundestagsabgeordneten steigen im Juli 2019 voraussichtlich erstmals über die Marke von 10.000 Euro/Monat 164