THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.15.170.67 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2019

Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 1 : pp. 121–156

Abstract

Siehr, Angelika, Das Recht am öffentlichen Raum. Ius Publicum, Band 260. Tübingen 2016, Mohr Siebeck. XXXIV, 770 S. (Oliver Lepsius, Münster)

Hufen, Friedhelm/Siegel, Thorsten, Fehler im Verwaltungsverfahren. Baden-Baden, 6. Aufl. 2018, Nomos Verlagsgesellschaft. 440 S. (Heinrich Amadeus Wolff, Bayreuth)

Bartsch, Gero, Staat gegen Staat. Eingeschränkter Zugang zu verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1371. Berlin 2018, Duncker & Humblot, 500 S. (Christian Seiler, Tübingen)

Scharl, Anna Ingeborg, Die Schutznormtheorie. Historische Entwicklung und Hintergründe. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1375, Berlin 2018, Duncker & Humblot. 246 S. (Friedhelm Hufen, Mainz)

Traub, Sebastian, Nebenbestimmungsfeindliche Verwaltungsakte. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 5. Tübingen 2018, Mohr Siebeck. XXV, 336 S. (Wolf-Rüdiger Schenke, Mannheim)

Herbst, Florian, Die Abgrenzung von Bescheid und Verordnung. Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht, Band 16. Wien 2017, Verlag Österreich. XVI, 161 S. (Franz Merli, Wien)

Saager, Alexandra, Der Verwaltungsakt als Handlungsform der Auftrags- und Konzessionsvergabe. Schriften zum Vergaberecht, Band 46. Baden-Baden 2017, Nomos. 267 S. (Christian Bickenbach, Potsdam)

Burshille, Lars, Öffentliche Beschaffung durch Planungswettbewerbe. Eine Untersuchung der Vorgaben des Kartellvergaberechts für die Durchführung von Planungswettbewerben unter besonderer Berücksichtigung der „Richtlinie für Planungswettbewerbe“. Schriften zum Vergaberecht, Band 49. Baden-Baden 2018, Nomos. 290 S. (Thomas Schabel, München)

Wessendorf, Nicolai, Der Öffentliche Auftraggeber im Vergaberecht: Spiegelbild europäischer Integrationsbemühungen und Herausforderung für die Rechtspraxis. Schriften zum Europäischen Recht, Band 180. Berlin 2018, Duncker & Humblot. 423 S. (Martin Trybus, Birmingham)

Bartelt, Justus M., Der Anwendungsbereich des neuen Vergaberechts. Eine Untersuchung hinsichtlich Bestimmtheit, Klarheit und Systemgerechtigkeit des Vergaberechts oberhalb der Schwellenwerte. Beiträge zum Vergaberecht, Band 2. Berlin 2017, Duncker & Humblot. 329 S. (Ferdinand Wollenschläger, Augsburg)

Gern, Alfons/Brüning, Christoph, Deutsches Kommunalrecht. Baden-Baden, 4. Aufl. 2019, Nomos. 742 S. (Veith Mehde, Hannover)

Ramsauer, Stefanie, Steuerung sozialer und ethnischer Segregation durch städtebauliche Planungsinstrumente. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1378. Berlin 2018, Duncker & Humblot, 270 S. (Jens Kersten, München)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/verw.52.1.121

Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 1 : pp. 121–156

Published online:    2019-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    36

Keywords:    Law Recht Droit

Section Title Page Action Price
Buchbesprechungen 121
Siehr, Angelika, Das Recht am öffentlichen Raum. Ius Publicum, Band260. Tübingen 2016, Mohr Siebeck. XXXIV, 770 S. 121
Hufen, Friedhelm / Siegel, Thorsten, Fehler im Verwaltungsverfahren. Baden-Baden, 6. Aufl. 2018, Nomos Verlagsgesellschaft. 440 S. 127
Bartsch, Gero, Staat gegen Staat. Eingeschränkter Zugang zu verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1371. Berlin 2018, Duncker & Humblot, 500 S. 129
Scharl, Anna Ingeborg, Die Schutznormtheorie. Historische Entwicklung und Hintergründe. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1375, Berlin 2018, Duncker & Humblot. 246 S. 121
Traub, Sebastian, Nebenbestimmungsfeindliche Verwaltungsakte. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 5. Tübingen 2018, Mohr Siebeck. XXV, 336 S. 121
Herbst, Florian, DieAbgrenzung von Bescheid und Verordnung. Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht, Band 16. Wien 2017, Verlag Österreich. XVI, 161 S. 121
Saager, Alexandra, Der Verwaltungsakt als Handlungsform der Auftrags- und Konzessionsvergabe. Schriften zum Vergaberecht, Band 46. Baden-Baden 2017, Nomos. 267 S. 121
Burshille, Lars, Öffentliche Beschaffung durch Planungswettbewerbe. Eine Untersuchung der Vorgaben des Kartellvergaberechts für die Durchführung von Planungswettbewerben unter besonderer Berücksichtigung der „Richtlinie für Planungswettbewerbe“. Schriften zum Vergaberecht, Band 49. Baden-Baden 2018, Nomos. 290 S. 122
Wessendorf, Nicolai, Der Öffentliche Auftraggeber im Vergaberecht: Spiegelbild europäischer Integrationsbemühungen und Herausforderung für die Rechtspraxis. Schriften zum Europäischen Recht, Band 180. Berlin 2018, Duncker&Humblot. 423 S. 122
Bartelt, Justus M., DerAnwendungsbereich des neuen Vergaberechts. Eine Untersuchung hinsichtlich Bestimmtheit, Klarheit und Systemgerechtigkeit des Vergaberechts oberhalb der Schwellenwerte. Beiträge zum Vergaberecht, Band 2. Berlin 2017, Duncker & Humblot. 329 S. 122
Gern, Alfons/Brüning, Christoph, Deutsches Kommunalrecht. Baden-Baden, 4. Aufl. 2019, Nomos. 742 S. 123
Ramsauer, Stefanie, Steuerung sozialer und ethnischer Segregation durch städtebauliche Planungsinstrumente. Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1378. Berlin 2018, Duncker & Humblot, 270 S. 123