THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.119.110.152 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Literaturberatung – Literatur Kurz & bündig

Year:    2011

Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 4 : pp. 34–38

Abstract

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/dbw.52.4.34

Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 4 : pp. 34–38

Published online:    2011-11

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Deutscher Betriebswirte-Verlag GmbH

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    5

Section Title Page Action Price
Literaturberatung 1
Stefan Behringer: Konzerncontrolling, Berlin/Heidelberg: Springer 2011, 225 Seiten 1
Claudia Fantapié Altobelli: Marktforschung. Methoden – Anwendungen – Praxisbeispiele, Stuttgart: UTB Verlag\r\n2. Auflage 2011, 480 Seiten 1
Gunther Friedl / Christian Hofmann / Burkhard Pedell: Kostenrechnung. Eine entscheidungsorientierte Einführung, München: Vahlen Verlag 2010, 600 Seiten 2
Andreas Frodl: Marketing im Gesundheitsbetrieb. Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen, Wiesbaden: Gabler Verlag 2011, 180 Seiten 2
Holger Reinemann: Mittelstandsmanagement. Einführung in Theorie und Praxis, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag 2011, 236 Seiten 3
Birgit Wolf / Marc Hill / Michael Pfaue: Strukturierte Finanzierungen. Grundlagen des Corporate Finance,Technik der Projekt- und Buy-out-Finanzierung, Asset-Backed Strukturen, Stuttgart: Schäffer Poeschel Verlag, 2. Auflage 2011, 263 Seiten 4
Literatur Kurz & bündig 5
Helmut Hofbauer, Alois Kauer: Einstieg in die FührungsrollePraxisbuch für die ersten 100 Tage, München: Hanser Fachbuchverlag, 3. Auflage 2011, 274 Seiten 5
Bernhard Moestl: Die 13 Siegel der Macht. Von der Kunst der guten Führung, München: Droemer Knaur 2011, 265 Seiten 5
Ian Morris: Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden, Frankfurt: Campus Verlag 2011, 656 Seiten 5
Alexander Osterwalder, Yves Pigneur: Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Frankfurt: Campus Verlag 2011, 285 Seiten 5
Jeffrey Pfeffe: Macht – warum manche sie haben, und andere nicht, Kulmbach: Börsenmedien AG 2011, 352 Seiten 5
Ralf Pispers, Joanna Dabrowski: Neuromarketing im Internet. Erfolgreiche und gehirngerechte Kundenansprache im E-Commerce, Freiburg: Haufe Sachbuch Wirtschaft 2011, 176 Seiten 5
Tim Taxis: Heiß auf Kaltakquise. So vervielfachen Sie Ihre Erfolgsquote am Telefon, Freiburg: Haufe Lexware 2011, 230 Seiten 5