Der „Professionalisierer“ der Gesetzlichen Krankenversicherung – Ein Nachruf auf Dr. Franz-Josef Oldiges
Year: 2020
Author: Knieps, Franz
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 3 : pp. 219–220
Abstract
Am 7. Dezember 2019 ist Dr. Franz-Josef Oldiges verstorben. Der gebürtige Westfale wurde 90 Jahre alt. In seinen wichtigsten Stationen hat der promovierte Jurist die Entwicklung des Gesundheitswesens und vor allem der sozialen Krankenversicherung nachhaltig geprägt. Bevor er 1977 als Nachfolger des AOK-Urgesteins Hans Töns in die operative Verantwortung der Geschäftsführung des Bundesverbands der Ortskrankenkassen (BdO) berufen wurde, leitete Oldiges das Referat „Automatisierung der Sozialversicherung“ im Bundesministerium für Arbeit, lange bevor jemand den Begriff der Digitalisierung in den Mund nahm. Seine Erfahrungen in der Ministerialverwaltung und das dort aufgebaute Netzwerk, beispielsweise zum späteren Abteilungsleiter Krankenversicherung Karl Jung oder zum langjährigen Vorsitzenden der Gesellschaft für sozialen Fortschritt Dieter Schewe, sollten ihm lebenslang nützlich sein. Vor allem lernte er dort, dass Recht nicht in Stein gemeißelt ist, sondern durch Auslegung und Rechtspolitik disponibel gemacht und verändert werden kann.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.69.3.219
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 3 : pp. 219–220
Published online: 2020-03
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 2
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Franz Knieps: Der „Professionalisierer“ der Gesetzlichen Krankenversicherung – Ein Nachruf auf Dr. Franz-Josef Oldiges | 1 |