Aktivierung von Engagementpotentialen: Der Entscheidungsfindungsprozess – in Initiativen der Hilfe auf Gegenseitigkeit im Alter
Year: 2010
Author: Köstler, Ursula
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 1 : pp. 1–7
Abstract
Der Freiwilligensurvey 1999–2004 konstatiert nicht nur ein hohes Engagementniveau sondern auch ein hohes Engagementpotential der Bürger und Bürgerinnen. In seit den 1990er Jahren sich etablierenden Seniorengenossenschaften organisieren die Mitglieder auf der Basis von Zeitgutscheinen gegenseitige Hilfen im Alltag und Gesellungsveranstaltungen. Das am Seminar für Sozialpolitik der Universität zu Köln durchgeführte und von der Robert Bosch Stiftung finanzierte Forschungsprojekt “Motive und Handlungsmuster von Bürgern in Seniorengenossenschaften“ legt mit seinem biographischen Ansatz den Entscheidungsfindungsprozess für die Mobilisierung interner und externer Engagementpotentiale offen. Der folgende Beitrag zeichnet nach, was Bürgerinnen und Bürger dazu veranlasst, in Initiativen der Hilfe auf Gegenseitigkeit Mitglied zu werden und aus dieser Mitgliedschaft heraus sich aktiv in den Verein einzubringen.
The Survey on Volunteering and Civic Engagement 1999–2004 shows not only that the level of volunteering in Germany is high, but also that the potential to volunteer is as well. Since the 1990s, civil activities have been practiced in ‘senior-citizen co-operatives’ on the basis of mutual help by using local exchange systems. Financed by the Robert Bosch Stiftung, the Department of Social Policy at the University of Cologne carried out a research project entitled ‘Motives and Patterns of Behaviour of those in Senior-Citizen Co-operatives’. The biographic approach outlines the decision-making process of mobilizing volunteer potential. This article reveals why citizens become members of a senior-citizen co-operative and why they take an active part in it.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.59.1.1
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 1 : pp. 1–7
Published online: 2010-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 7
Author Details
-
Genossenschaft innovativ
Seniorengenossenschaften: Bürgerschaftliches Engagement als Hilfe zur Selbsthilfe
Köstler, Ursula
2017
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11753-5_10 [Citations: 1]