THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.117.101.118 IPv6: || Country by IP: GB
18.117.101.118
Journals
Resources
About Us
Open Access

Alt und wohnungslos in industrialisierten Ländern. Eine international vergleichende Untersuchung über Lebenslagen älterer wohnungsloser Menschen – Teil 2

Alt und wohnungslos in industrialisierten Ländern. Eine international vergleichende Untersuchung über Lebenslagen älterer wohnungsloser Menschen – Teil 2

Year:    2012

Author:    Brem, Detlef

Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 1 : pp. 7–11

Abstract

Diese Studie vergleicht den Umfang der Wohnungslosigkeit älterer Menschen und das hohe Ausmaß der damit verbundenen beeinträchtigenden Lebensbedingungen in ausgewählten industrialisierten Ländern unter Berücksichtigung der wohlfahrtsstaatlichen Rahmenbedingungen. Zunächst bestätigt sich ein erheblicher sozialpolitischer Handlungsbedarf zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Armut sowie zur Gestaltung einer alter(n)sgerechten Politik für einen besonderen Personenkreis, der im Vergleich zur älteren Gesamtbevölkerung unter vermehrten Beeinträchtigungen in allen Lebensbereichen leidet. Darüber hinaus zeigt sich, dass angemessene sozialpolitische Ansätze sowohl individuelle als auch strukturelle Entstehungsfaktoren einbeziehen müssen. Dies bedeutet, einerseits Lücken der Sozialgesetzgebung zu schließen, andererseits die Rahmenbedingungen für bedarfsgerechte Hilfeangebote zu schaffen und zu sichern.

 

Old and Homeless in Industrialized Countries – an International Comparative Study of Elderly Homeless People's Living Conditions

This study compares the extent, firstly, of elderly people's homelessness, and, secondly, the broad dimensions of associated adverse living conditions in selected developed countries. The analysis takes into consideration general welfare-state conditions. An initial finding is the confirmation that there is a considerable need for socio-political action if homelessness and poverty are to be avoided. In addition, there is a need for an age(ing)-based policy for a particular group of people who, compared to the total elderly population, suffer from extensive adverse effects in all areas of life. Moreover, it is shown that appropriate social-political approaches should include individual as well as structural causal factors. This implies, on the one hand, that social legislation gaps need to be closed, and, on the other, that needs-based services should be established and secured.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.61.1.7

Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 1 : pp. 7–11

Published online:    2012-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    5

Author Details

Brem, Detlef

  1. Wenn Würde zur Ware verkommt

    Altern am Rand der Gesellschaft – Forschungsergebnisse empirischer Untersuchungen über die Lebenslagen älterer wohnungsloser Menschen mit möglichen Konsequenzen für die berufliche soziale Arbeit

    Brem, Detlef

    2014

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-04443-5_9 [Citations: 0]