Year: 2016
Author: Steinke, Joß
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 1-2 : pp. 31–37
Abstract
Veränderte sozio-ökonomische Rahmenbedigungen und die damit einhergehenden Herausforderungen für die Soziale Arbeit lenken den Fokus zunehmend auf das Thema Innovationen im Bereich der Sozialwirtschaft. Derzeit ist vor allem eine Debatte um das Begriffspaar “Soziale Innovationen“ und “Social Entrepreneurship“ bzw. “soziales Unternehmertum“ zu beobachten. Dazu gibt es bereits einige politische Impulse. Ob mit diesen die Erwartungen in Richtung eines Wandels erfüllt werden können oder ob es nur darum geht, sinkende öffentliche Finanzierung mit einem positiven Begriff zu belegen, hängt in hohem Maße davon ab, inwieweit die Verbände, die den Sozialstaat in seiner Leistungserbringung bislang prägen, in die Überlegungen und Diskussionen einbezogen werden. In diesem Sinne ist eine Neufokussierung und -akzentuierung der Debatte sinnvoll, die die etablierten Organisationen gezielt in den Blick nimmt.
From “Hype” to “Change”? Ideas for Refocusing the Innovation Debate
“Social Innovation” and “Social Entrepreneurship” are recent buzzwords in the social world. However, it remains to be seen whether the new debate on innovation will have a positive and modernizing impact on social services, or end up as an extenuation for new cutbacks. A key factor is to get a better understanding to what extend the established non-profit organizations and their potential innovation capacities will be included in the debate. They are still widely responsible for ensuring social services nationwide. The article suggests a new focus on innovation, which includes the existing infrastructure and basic principles of social work.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.65.1-2.31
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 1-2 : pp. 31–37
Published online: 2016-02
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 7
Author Details
-
Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Nicht immer, aber immer öfter
Rock, Joachim
2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19504-5_8 [Citations: 1] -
Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Innovationsfähigkeit und Innovationen
Hennicke, Marlene
2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19504-5_22 [Citations: 0]
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Joß Steinke: Standpunkte: Vom „Hype“ zum „Change“? Ansätze einer Neufokussierung der Innovationsdebatte | 1 |