Year: 2013
Author: Frey, Renate
Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 4 : pp. 109–114
Abstract
Der Beitrag geht zunächst grundsätzlich darauf ein, wie “Wohnungslosigkeit“ zu verstehen ist, und bezieht sich dabei auf die aktuelle Definition der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Im Folgenden beschäftigt er sich mit den besonderen Problemen älterer wohnungsloser Menschen, vor allem im Hinblick auf ihre sozialen und gesundheitlichen Probleme, und geht der Frage nach, warum diese Gruppe meist keinen Anschluss an die regulären Unterstützungsangebote der Altenhilfe findet. Vorgestellt wird schließlich eine niedrigschwellige Einrichtung in München, in der 25 Appartements für ältere wohnungslose Frauen zur Verfügung stehen und die ergänzend dazu soziale, gesundheitliche und hauswirtschaftliche Beratung und Betreuung anbietet, die von den Bewohnerinnen optional in Anspruch genommen werden kann.
The Problems of Homeless People in Old Age
The article starts with a definition of ‘homelessness’ which is close to the official definition of the Federal Agency Help for the Homeless, or
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.62.4.109
Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 4 : pp. 109–114
Published online: 2013-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 6
Author Details
-
The use of health care services by homeless shelter residents
Glumbíková, Kateřina
Gojová, Alice
Burda, Michal
Poláková, Radka
Rusnok, Pavel
European Journal of Social Work, Vol. 23 (2020), Iss. 4 P.699
https://doi.org/10.1080/13691457.2019.1583639 [Citations: 2]