THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.138.245.185 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Auswirkungen der Maßnahmen gegen Nichtversicherung im GKV-WSG – Eine Zwischenbilanz

Auswirkungen der Maßnahmen gegen Nichtversicherung im GKV-WSG – Eine Zwischenbilanz

Year:    2009

Author:    Greß, Stefan, Walendzik, Anke, Wasem, Jürgen

Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 7 : pp. 147–154

Abstract

Die Zahl der Nichtversicherten im deutschen Krankenversicherungssystem hat sich als Konsequenz der stufenweisen Einführung einer Versicherungspflicht deutlich reduziert. Im Zeitraum von April 2007 bis September 2008 haben rund 120.000 Nichtversicherte wieder Versicherungsschutz erhalten. Umfassender Versicherungsschutz und gleichzeitiger Schutz der Versichertengemeinschaft vor Missbrauch kann jedoch nur durch eine konsequente Überwachung der Versicherungspflicht erreicht werden. Gleichzeitig müssen Barrieren im Zugang zu Krankenversicherungsschutz weiter abgebaut werden. In der gesetzlichen Krankenversicherung wäre daher eine Klarstellung des Gesetzgebers notwendig, von Seiten der gesetzlichen Krankenkassen auf die Einforderung rückständiger Beiträge seit dem Beginn der Versicherungspflicht zu verzichten.

 

Insuring the Uninsured: Consequences of the 2007 Health Care Reform in Germany

The number of uninsured persons in the German health insurance system has declined considerably. Between April 2007 and September 2008 about 120,000 uninsured individuals have been covered, primarily in social health insurance schemes. This is the consequence of a new regulation that requires all individuals to take out health insurance. However, in order to maintain universal health insurance, it is important to monitor that individuals are actually adhering to this obligation and taking out health insurance. At the same time, barriers to health insurance need to be reduced even further. Social health insurers need to refrain from demanding those outstanding premiums that have been accumulated since the onset of the legal obligation to take out health insurance in April 2007.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.58.7.147

Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 7 : pp. 147–154

Published online:    2009-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    8

Author Details

Greß, Stefan

Walendzik, Anke

Wasem, Jürgen