THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.116.100.166 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Ausreichende Berücksichtigung der “unbezahlten Arbeit“ der Eltern anstatt der heutigen Hinterbliebenenpensionen – ein Weg zu angemessenen Eigenpensionen für alle Frauen

Ausreichende Berücksichtigung der “unbezahlten Arbeit“ der Eltern anstatt der heutigen Hinterbliebenenpensionen – ein Weg zu angemessenen Eigenpensionen für alle Frauen

Year:    2013

Author:    Vonach, Herbert

Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 5 : pp. 148–152

Abstract

Es wird gezeigt, dass eine ausreichende Berücksichtigung der vorwiegend von Müttern geleisteten “unbezahlten Familienarbeit“ und damit ausreichende Eigenpensionen für alle Frauen durch eine kostenneutrale Pensionsreform erreicht werden können. Dazu ist es notwendig, einerseits den “Wert“ der Kindererziehungszeiten für die spätere Pensionshöhe so zu erhöhen, dass Kinder im Mittel nicht mehr zu Pensionsverlusten führen, die oft unterschiedliche Beteiligung der Ehepartner an der allgemeinen Hausarbeit durch einen sog. Versorgungsausgleich zu berücksichtigen und auf entbehrliche Hinterbliebenenpensionen zu verzichten. Die Kosten bzw. Einsparungen durch diese Maßnahmen werden berechnet und ein konkretes Modell für eine solche Reform vorgeschlagen.

 

Adequate Credit for the Unpaid Family Work of Parents Instead of the Present Widows Pensions – a Possibilty to Provide Adequate own Pensions for most Women

It is demonstrated, that the unpaid family work, necessary for the future of the Austrian pay- as-you-go social insurance systems, and done mostly by mothers, can be adequately accounted for, resulting in higher pension benefits of mothers by a reform of the social security system without additional cost. For this purpose the pension benefits resulting from the unpaid work of raising children have to be increased to a level adequate to the amount of such work, a mandatory pension rights adjustment between marital partners has to be introduced and the dependents pensions no longer necessary have to be. abolished. The cost respectively savings of these measures are calculated and a detailed model for implementing a reform of this kind is proposed.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.62.5.148

Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 5 : pp. 148–152

Published online:    2013-05

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    5

Author Details

Vonach, Herbert