Year: 2009
Author: Sesselmeier, Werner, Haupt, Marlene, Somaggio, Gabriele, Yollu-Tok, Aysel
Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 8 : pp. 183–188
Abstract
Die weltumspannende Finanz- und Wirtschaftskrise hält die Volkswirtschaften in Atem. Weder die Dauer noch die Tiefe der Krise sind bisher eindeutig zu prognostizieren und damit auch nicht die Auswirkungen auf die Systeme der sozialen Sicherung – außer man wäre mit der Aussage zufrieden, dass die Einnahmen bei steigenden Ausgaben zurückgehen. Jenseits dieser Einschätzung der Kassenlage muss allerdings berücksichtigt werden, dass gerade in den drei großen Zweigen der Sozialversicherungen – Arbeitslosen-, Kranken-, Rentenversicherung – mehr oder weniger umfassende Reformen stattgefunden haben, deren Bewährung jetzt auch in der Krise ansteht. Ausgehend von der Beschreibung der wirtschaftlichen Entwicklung sowie der aktuellen und prognostizierten Arbeitsmarktlage, werden die Auswirkungen der aktuellen Arbeitsmarktlage auf die unterschiedlichen Sozialversicherungszweige analysiert, deren Funktion als automatischer Stabilisator bislang gestärkt wurde. Abschließend wird die Entwicklung der sozialen Sicherung einer langfristigen Einschätzung unterzogen.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.58.8.183
Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 8 : pp. 183–188
Published online: 2009-08
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 6