THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.189.178.124 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Alt und wohnungslos in Bayern – eine Untersuchung über Lebenslagen von älteren wohnungslosen Männern in betreuten Wohnformen

Alt und wohnungslos in Bayern – eine Untersuchung über Lebenslagen von älteren wohnungslosen Männern in betreuten Wohnformen

Year:    2010

Author:    Brem, Detlef, Seeberger, Bernd

Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 8 : pp. 209–219

Abstract

Diese Studie erhebt in den Kategorien Bildung, Arbeit, Einkommen, Wohnen, Gesundheit, Straffälligkeit, soziale Situation und Hilfesituation das hohe Ausmaß der beeinträchtigenden objektiven Lebensbedingungen von älteren wohnungslosen Männern in ambulant und stationär betreuten Wohnformen. Dabei zeigt sich bei der Mehrheit des Personenkreises, dass die Beeinträchtigungen bereits im Kindes- und Jugendalter beginnen und sich über die Lebensspanne hinweg anhäufen. Im Gegensatz dazu stehen die subjektiven Lebensbedingungen. So äußern sich die meisten älteren wohnungslosen Männer zufrieden über Wohnsituation und Lebensstandard, bewerten ihren Gesundheitszustand positiv und geben sowohl dem Bereich Beschäftigung/Arbeit als auch den angebotenen Hilfen in allen Lebensbereichen eine hohe Bedeutung.

 

Old und Homeless in Bavaria – a Study about the Situation of Life of Elderly Homeless Men in Care Forms of Housing

This study collects the high dimensions of objective adverse living conditions of elderly homeless men in out-patient and in-patient care forms of housing in the categories education, work, income, housing, health, conviction, social situation and help circumstances. As a result the majority of the group of people shows, that the restrictions already begin during childhood and youth and accumulate for the span of lifetime. The subjective living conditions conflict sharply with that. So most elderly men comment to be satisfied with their housing conditions and the standard of living; they assess their state of health in a positive way and attach a high importance to the field activity/work as well as the offered help in all areas of life.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.59.8.209

Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 8 : pp. 209–219

Published online:    2010-08

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Author Details

Brem, Detlef

Seeberger, Bernd

  1. Somatische Erkrankungen Wohnungsloser in Deutschland. Ein narratives Literaturreview der Jahre 2009–2019

    Schindel, Daniel | Kleyer, Christine | Schenk, Liane

    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, Vol. 63 (2020), Iss. 10 P.1189

    https://doi.org/10.1007/s00103-020-03213-9 [Citations: 10]
  2. Wenn Würde zur Ware verkommt

    Altern am Rand der Gesellschaft – Forschungsergebnisse empirischer Untersuchungen über die Lebenslagen älterer wohnungsloser Menschen mit möglichen Konsequenzen für die berufliche soziale Arbeit

    Brem, Detlef

    2014

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-04443-5_9 [Citations: 0]
  3. A retrospective analysis of the health and social situation of homeless people in Berlin: study protocol

    Lech, Sonia | Schenk, Liane | De la Torre Castro, Jenny | Schindel, Daniel

    Archives of Public Health, Vol. 79 (2021), Iss. 1

    https://doi.org/10.1186/s13690-021-00546-y [Citations: 3]
  4. The use of health care services by homeless shelter residents

    Glumbíková, Kateřina | Gojová, Alice | Burda, Michal | Poláková, Radka | Rusnok, Pavel

    European Journal of Social Work, Vol. 23 (2020), Iss. 4 P.699

    https://doi.org/10.1080/13691457.2019.1583639 [Citations: 2]