Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.141.40.160 IPv6: || Country by IP: GB
3.141.40.160
Journals
Resources
About Us
Open Access

Zertifizierte Organkrebszentren und Onkologische Zentren. Grundlagen, Zertifizierungsverfahren und Verbreitung in der deutschen Krankenhauslandschaft

Zertifizierte Organkrebszentren und Onkologische Zentren. Grundlagen, Zertifizierungsverfahren und Verbreitung in der deutschen Krankenhauslandschaft

Year:    2014

Author:    Lewers, David, Geraedts, Max

Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 9 : pp. 221–231

Abstract

Die Zahl der Krebserkrankungen wird in den nächsten Jahren insbesondere aufgrund der demographischen Entwicklung deutlich zunehmen. Die Sicherstellung einer optimierten fach- und sektorenübergreifenden Behandlung gehört deshalb zu den vordringlichen gesundheitspolitischen Aufgaben. Ein aktuell verfolgter Lösungsansatz der Gesundheitspolitik und Gesundheitsanbieter besteht darin, flächendeckend zertifizierte Behandlungszentren für Krebserkrankungen zu etablieren. Die Autoren analysieren, welche Zentrenstrukturen für Patienten mit onkologischen Erkrankungen in der deutschen Krankenhauslandschaft derzeit vorgehalten werden und wie sich diese nach unterschiedlichen Kriterien (Größenklasse, Trägerschaft und regionale Verortung der Krankenhäuser) differenzieren lassen. Dabei können regionale Disparitäten aufgezeigt werden, die zum einen durch unterschiedliche Planungsansätze und zum anderen durch regionale Wettbewerbssituationen erklärt werden könnten.

 

Certified Cancer and Oncology Centres – Foundations, Certification and Distribution in Germany’s Hospital Landscape

Particularly due to the demographic development, the number of cancer cases will increase considerably in the coming years. Therefore, one of the major tasks for health policy in Germany is to ensure enhanced professional and intersectoral treatment. One approach health policy and health care providers currently pursue is to establish nationwide certified cancer treatment centres. The authors analyse the structures of centres for patients with malignant diseases in the German hospital landscape and differentiate the centres according to the criteria size, ownership and region. In particular, the article points out regional disparities, which may be explained both by different planning approaches and by different regional competitive environments.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.63.9.221

Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 9 : pp. 221–231

Published online:    2014-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Author Details

Lewers, David

Geraedts, Max

Section Title Page Action Price
David Lewers / Max Geraedts: Zertifizierte Organkrebszentren und Onkologische Zentren. Grundlagen, Zertifizierungsverfahren und Verbreitung in der deutschen Krankenhauslandschaft 1