Year: 2015
Author: Leicht, René, Berwing, Stefan, Langhauser, Marc
Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2015), Iss. 9-10 : pp. 233–241
Abstract
Die Zahl selbständiger Migrantinnen und Migranten in Deutschland hat sich seit 1991 fast verdreifacht. Soweit die Sozialwissenschaft hierauf reagierte, wurde Migrantenselbständigkeit zumeist als prekäre Beschäftigungsform thematisiert. Mit Bezug auf neuere Forschung zur Heterogenität unternehmerischer Aktivitäten fragen wir, inwieweit diese Verortung gerechtfertigt ist, oder ob migrantisches Unternehmertum nicht auch heterogene Binnenstrukturen aufweist. Mit Mikrozensusdaten und unter Einbezug verschiedener Herkunftsgruppen werden zentrale Charakteristika, hauptsächlich Bildungsstand, wirtschaftssektorale Orientierung und Einkommen, untersucht. Die Befunde widersprechen einem generellen Prekaritätsverdacht, verweisen aber auf eine starke Diversität in den Herkunftsgruppen und darauf, dass sich die soziale Position eines großen Teils migrantischer Selbständigkeit derjenigen der Deutschen nähert.
Heterogeneity and Social Positions of Migrant Self-employment in Germany
Since 1991 the number of self-employed immigrants in Germany has almost tripled. As far as this trend has been picked up as a topic of social research, immigrant self-employment has mainly been analysed as a form of precarious work. Drawing upon new research on heterogeneity of self-employment, we ask if this description of the phenomenon is adequate. Using data of the German micro census we try to draw a more complete picture. In doing so, we focus on indicators for education, knowledge-intensive businesses services and the income of the self-employed. Results show that seeing immigrant self-employment only as a form of precarious work cannot be justified. Instead, results reveal a great heterogeneity and diversity between immigrant groups. There is also evidence that the social situations of immigrant and of German self-employed are becoming more similar.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.64.9-10.233
Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2015), Iss. 9-10 : pp. 233–241
Published online: 2015-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 9
Author Details
-
Wahlverwandtschaften zwischen Religiosität und Marktstrategien bei Selbständigen mit Migrationshintergrund
Breuer, Marc
Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik, Vol. 3 (2019), Iss. 1 P.29
https://doi.org/10.1007/s41682-018-0020-3 [Citations: 1] -
Unternehmerische Bewältigung von Prekarität. Erfahrungen und Strategien bei Selbständigen mit Migrationshintergrund
Breuer, Marc
Soziale Probleme, Vol. 30 (2019), Iss. 1 P.9
https://doi.org/10.1007/s41059-019-00055-9 [Citations: 1] -
Lokale Ökonomie – Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen
Migrantisches Unternehmertum in der Stadt: Tanzen, wo die Musik spielt
Berwing, Stefan
2019
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58363-0_6-1 [Citations: 0] -
Handbuch Lokale Integrationspolitik
Die Bedeutung von Migrantenunternehmen für die Integrations- und Wirtschaftspolitik in den Kommunen
Leicht, René
2018
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13409-9_23 [Citations: 6] -
Lokale Ökonomie – Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen
Migrantisches Unternehmertum in der Stadt: Tanzen, wo die Musik spielt
Berwing, Stefan
2020
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57780-6_6 [Citations: 0] -
Women's Entrepreneurship in Europe
Female Migrant Entrepreneurship in Germany: Determinants and Recent Developments
Zybura, Nora | Schilling, Katharina | Philipp, Ralf | Woywode, Michael2018
https://doi.org/10.1007/978-3-319-96373-0_2 [Citations: 1] -
Does entrepreneurship pay for women and immigrants? A 30 year assessment of the socio-economic impact of entrepreneurial activity in Germany
Hopp, Christian | Martin, JohannesEntrepreneurship & Regional Development, Vol. 29 (2017), Iss. 5-6 P.517
https://doi.org/10.1080/08985626.2017.1299224 [Citations: 19]