THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 13.59.55.237 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise

Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise

Year:    2009

Author:    Koch, Susanne, Krug, Gerhard, Stops, Michael

Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 11 : pp. 241–248

Abstract

Aufgabe der öffentlichen Arbeitsvermittlung ist es vor allem, durch individuelle Beratung und Betreuung beider Arbeitsmarktseiten die Stellenbesetzungsprozesse zu unterstützen und so zum Arbeitsmarktausgleich beizutragen. Der Beitrag geht auf Basis aktueller wissenschaftlicher Befunde zunächst der Frage nach, ob und durch welche Aktivitäten die Arbeitsvermittlung diesem Anspruch gerecht wird. Anschließend wird gezeigt, welche Erkenntnisse auf das Handeln der öffentlichen Arbeitsvermittlung in der gegenwärtigen Situation übertragen werden können. Dabei gibt es kein allgemeingültiges Patentrezept, so das Fazit. Zentral sind auch in der Krise an den individuellen Bedarfen und Problemlagen ansetzende Aktivierungsangebote. Diese sollten sich aber noch stärker als bisher auf die Seite der Arbeitgeber beziehen.

 

Public Placement and Counselling Services: How can they be Helpful even in the Crisis?

The main challenge for public employment services in balancing the labour market is not the task of job placement itself, but giving support to job-seekers and employers, mainly through individual assistance and counselling activities. This paper surveys new empirical evidence on the success of the public employment service in Germany in fulfilling this task. Based on these results, two main consequences for public placement and counselling services in the labour-market crisis are discussed. First, we stress the importance of ‘activation’ in terms of intense individual assistance in particular during difficult economic times. Second, in order to tap the full job potential even during this crisis, more placement and counselling activities should be aimed at employers than has been the case in the past.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.58.11.241

Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 11 : pp. 241–248

Published online:    2009-11

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    8

Author Details

Koch, Susanne

Krug, Gerhard

Stops, Michael