Sanktionsgespräche in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und ihre Anschlussfähigkeit zu Beratungsstandards
Year: 2010
Author: Göckler, Rainer
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 10-11 : pp. 264–272
Abstract
Der Beitrag analysiert die Ausgangssituation problematischer Gespräche in der Grundsicherung für Arbeitsuchende, in denen Mitarbeiter prüfen müssen, inwieweit ihre Kunden den rechtlichen Verpflichtungen nachgekommen sind. Der Autor entwickelt ein Modell, mit dem derartige Gespräche für grundlegende beraterische Aufgaben anschlussfähig werden und welches sich im Beratungstraining umsetzen lässt. Die Anwendung auf Gespräche in der Praxis zeigt eine starke Orientierung auf eine rasche und überwiegend eher direktive Erledigung der anfallenden Aufgabe. Es zeigen sich allerdings auch Beispiele, die den schmalen Grad von Beratung und hoheitlichem Handeln gekonnt bewältigen.
The article deals with the professionalization of consulting in public sector institutions. It analyses the initial situation of problematical discussions about basic social care for job seekers (benefit cuts). In these discussions the employees have to check how far they fulfilled their customer's obligations (so called “Sanction Discussions“). The author processes a model, how such discussions become connected to basic counseling duties and which of these can be implemented in an advisory training. Reducing this model in discussions to practice shows a strong orientation to a prompt and a predominantly direct settlement of incidental duties. But there is examples as well, which master skilful the fine line of consulting and official duties.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.59.10-11.264
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 10-11 : pp. 264–272
Published online: 2010-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 9
Author Details
-
Auf dem Weg zum Bürgergeld: Die Sanktionspraxis nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und ‚in Zeiten von Corona‘
Bernhard, Stefan | Röhrer, Stefan | Senghaas, MonikaSozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 3 P.257
https://doi.org/10.3790/sfo.2022.00.0000.Berhard_Roehrer_Senghaas [Citations: 0] -
Beratung im Aktivierungsparadigma
Freier, Carolin
Soziale Passagen, Vol. 13 (2021), Iss. 1 P.115
https://doi.org/10.1007/s12592-021-00375-4 [Citations: 2] -
Modelle öffentlicher Arbeitsvermittlung: Vermittlungsstrategien und deren Organisation
Aurich-Beerheide, Patrizia | Brussig, MartinZeitschrift für Sozialreform, Vol. 66 (2020), Iss. 2 P.165
https://doi.org/10.1515/zsr-2020-0008 [Citations: 1] -
Entscheidungsspielräume im Sozialleistungsrecht – Konsequenzen für die Soziale Arbeit
Fehmel, Thilo
Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 63 (2017), Iss. 4 P.549
https://doi.org/10.1515/zsr-2017-0023 [Citations: 6] -
Factor structure and measurement invariance of employment counselors’ use of discretionary power and differences based on gender, training, and experience
Rickert, Pascal | Forthmann, Boris | Kärtner, JoschaCounselling Psychology Quarterly, Vol. 34 (2021), Iss. 1 P.129
https://doi.org/10.1080/09515070.2019.1687424 [Citations: 0]