Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.15.91.151 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Ungleichheit in Deutschland − Langfristige Trends, Wendepunkte

Ungleichheit in Deutschland − Langfristige Trends, Wendepunkte

Year:    2014

Author:    Grabka, Markus M.

Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 12 : pp. 301–307

Abstract

Das Thema Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit hat in der öffentlichen Diskussion in der jüngsten Vergangenheit an Bedeutung gewonnen. Im folgenden Beitrag wird die Entwicklung der sozialen Ungleichheit anhand von drei ökonomischen Indikatoren, dem Einkommen, dem Vermögen und dem privaten Konsum, beschrieben. Es kann gezeigt werden, dass bei allen vorgestellten Indikatoren im langjährigen Vergleich ein deutlicher Anstieg der Ungleichheit festgestellt werden kann. Es werden zudem Ursachen für die beobachtete Entwicklung präsentiert und Auswirkungen von hoher bzw. zunehmender Ungleichheit vorgestellt.

 

Inequality in Germany − Long-term Trends, Turning Points

Issues of inequality and social justice have gained increasing prominence in the public debate in recent years. This article describes the evolution of social inequality on the basis of three economic indicators: income, wealth, and private consumption. The results show a pronounced increase in inequality for all three indicators over the long term. Based on these findings, causes of this development and possible consequences of high or increasing inequality are discussed.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.63.12.301

Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 12 : pp. 301–307

Published online:    2014-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    7

Author Details

Grabka, Markus M.

  1. Atypische Beschäftigung und ihre sozialen Konsequenzen

    Regulierung atypischer Beschäftigungsverhältnisse

    Keller, Berndt

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-18736-1_9 [Citations: 3]

Section Title Page Action Price
Markus M. Grabka: Ungleichheit in Deutschland − Langfristige Trends, Wendepunkte 301
Zusammenfassung 301
Abstract: Inequality in Germany − Long-term Trends, Turning Points 301
1. Einleitung 301
2. Ungleichheit der Erwerbs- und ­Haushaltsnettoeinkommen 301
3. Ungleichheit der Vermögen 303
4. Einkommen und Vermögen 304
5. Ungleichheit des privaten Konsums 304
6. Eine Gesamtschau 305
7. Auswirkungen von Ungleichheit 305
8. Fazit 306
Literatur 306