THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.225.10.66 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Alterssicherung von Frauen revisited – aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven

Alterssicherung von Frauen revisited – aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven

Year:    2017

Author:    Klammer, Ute

Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 5 : pp. 359–375

Abstract

Die Probleme der Alterssicherung von Frauen sind in Deutschland schon vor Jahrzehnten in der wissenschaftlichen und politischen Debatte diskutiert worden. Doch wie hat sich die Situation zwischenzeitlich entwickelt? Haben die gestiegene Erwerbsbeteiligung von Frauen und die zahlreichen Reformen im Rentensystem zur Schließung des “gender pension gap“ beigetragen – oder zu neuen Ungleichheiten geführt? Wie stellt sich die aktuelle Situation von Frauen im “Drei-Säulen-Modell“ dar – und welche Perspektiven und Reformnotwendigkeiten ergeben sich hieraus? Der vorliegende Beitrag widmet sich diesen Fragen auf der Basis vorliegender Daten und skizziert die Reformvorschläge des im März 2017 veröffentlichten, unter Beteiligung der Verfasserin erstellten Sachverständigengutachtens zum zweiten Gleichstellungsbericht für Deutschland.

 

Old-Age Security of Women Revisited – Recent Developments and Future Perspectives

The problems of old-age security of women in Germany have been discussed for several decades in the scientific and political debate. But to what extent has the situation meanwhile changed? Have the growing female labour market participation and recent reforms in the public pension system contributed to a reduction of the “gender pension gap” – or have they led to new inequalities? What is the situation of women like in today’s “three-pillar-system” – and what perspectives and reform necessities result from these findings? The article examines these questions based on empirical data and it presents the reform proposals of the second report on gender equality in Germany published in March 2017, to which the author has contributed.

JEL-Klassifizierung: J26, J32

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.66.5.359

Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 5 : pp. 359–375

Published online:    2017-05

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17

Author Details

Klammer, Ute

  1. Ausgleich oder Verschärfung von Einkommensrisiken? Lebensläufe und Alterseinkommen in Deutschland aus der Paarperspektive

    Möhring, Katja | Weiland, Andreas

    Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 64 (2018), Iss. 4 P.463

    https://doi.org/10.1515/zsr-2018-0023 [Citations: 5]
  2. Handbuch Soziologie des Alter(n)s

    Alterssicherung in Deutschland

    Bäcker, Gerhard

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-09630-4_16-1 [Citations: 0]
  3. Der Gender Pension Gap in Ost- und Westdeutschland: Welchen Einfluss hat eine Scheidung auf die Alterssicherung?

    Kreyenfeld, Michaela | Mika, Tatjana | Radenacker, Anke

    Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 11-12 P.973

    https://doi.org/10.3790/sfo.67.11-12.973 [Citations: 3]
  4. The gender pension gap in Germany: is divorce a gender-equaliser?

    Kreyenfeld, Michaela | Schmauk, Sarah | Mika, Tatjana

    Ageing and Society, Vol. (2022), Iss. P.1

    https://doi.org/10.1017/S0144686X21001513 [Citations: 0]

Section Title Page Action Price
Ute Klammer: Alterssicherung von Frauen revisited – aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven 1