THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.129.89.50 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Digitale Grundrechte für Europa

Digitale Grundrechte für Europa

Year:    2017

Author:    Bull, Hans Peter

Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 1 : pp. 9–25

Abstract

Eine Initiative von Experten aus Politik, Wissenschaft und Medien fordert “digitale Grundrechte“ für Europa. Aus der Erkenntnis der Risiken der Informations- und Kommunikationstechnik für die Individuen ist damit erstmals ein Katalog von Vorschlägen für neue Grundrechte entwickelt worden. Die kritische Besprechung dieses Entwurfs ergibt allerdings, dass die rechtliche Einhegung des Internet mit den vorgeschlagenen Grundrechten nicht angemessen gelingen kann. Die Persönlichkeitsrechte sind nicht hinreichend mit konfligierenden Grundrechten Dritter wie der Kommunikationsfreiheit und mit anderen schützenswerten Interessen abgewogen. Überdies bleiben wichtige netzpolitische Themen unbearbeitet, z.B. wie weit die Schutzpflicht des Staates reicht und wer letztlich die Verantwortung für die rechtmäßige Nutzung des Netzes tragen soll. Ungelöst sind auch die absehbaren Arbeitsmarktprobleme der Zukunft.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.53.1.9

Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 1 : pp. 9–25

Published online:    2017-03

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17

Author Details

Bull, Hans Peter