Testamente als Politikum. Die Publikationsgeschichte der “Politischen Testamente“ der Hohenzollern im 19. und 20. Jahrhundert
Year: 2017
Author: Neugebauer, Wolfgang
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 27 (2017), Iss. 1 : pp. 13–61
Abstract
FBPG N. F. 27 (2017), 13 –61 Duncker &Humblot, Berlin TESTAMENTE ALS POLITIKUM Die Publikationsgeschichte der „Politischen Testamente“ der Hohenzollern im 19. und 20. Jahrhundert Von Wolfgang Neugebauer, Berlin In Erinnerung an Richard Dietrich I. Die preußische Geschichte ist, so muß es scheinen, in ganz besonderem Maße legendenverseucht, und neue Sagen kommen Jahr für Jahr hinzu. Es sind nicht solche aus alten königlichen Zeiten, sondern gefärbt von der Aura modernen und, wie es aussehen soll, ganz kritischen Denkens. Aber Legenden sind es doch. Die Historie der preußischen Geschichtsschreibung macht davon keine Ausnahme, ja sie ist eine bevorzugte Domäne solchen Tuns. Dabei gehört es zum Geschäft, mit der Miene scheinbar sicheren Wissens die gekonnte Beund Verurteilun
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/fbpg.27.1.13
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 27 (2017), Iss. 1 : pp. 13–61
Published online: 2017-06
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 49