THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.216.115.2 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Eine empirische Bestandsaufnahme

Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Eine empirische Bestandsaufnahme

Year:    2016

Author:    Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid, Rudeloff, Christian, Adam, Ulrike

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 1 : pp. 21–45

Abstract

Strategisches Kommunikationsmanagement wird in Theorie und Praxis überwiegend als Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung angesehen. Für den Kultur- und Kreativwirtschaftssektor gilt jedoch: Der aktuellen Forschungsliteratur mangelt es an einer vertiefenden, systematischen Analyse der Kommunikationsstrategien und -instrumente, die von Gründern genutzt werden. Eine empirische Online-Studie mit 105 Gründern aus diesem Sektor untersucht, welche Kommunikationsziele, -strategien, -kanäle und Bezugsgruppen für diese Gründer wichtig sind. Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen, dass potenzielle Kunden die wichtigste, aber nicht die einzige Kommunikationszielgruppe sind. Die befragten Gründer favorisieren eine gemischte Kommunikationsstrategie aus informativer und dialogischer Kommunikation.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfke.64.1.21

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 1 : pp. 21–45

Published online:    2016-03

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    25

Author Details

Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid

Rudeloff, Christian

Adam, Ulrike

  1. How entrepreneurs build brands and reputation with social media PR: empirical insights from start-ups in Germany

    Pakura, Stefanie | Rudeloff, Christian

    Journal of Small Business & Entrepreneurship, Vol. 35 (2023), Iss. 2 P.153

    https://doi.org/10.1080/08276331.2020.1728490 [Citations: 12]
  2. It takes two to tango: the interplay between decision logics, communication strategies and social media engagement in start-ups

    Rudeloff, Christian | Pakura, Stefanie | Eggers, Fabian | Niemand, Thomas

    Review of Managerial Science, Vol. 16 (2022), Iss. 3 P.681

    https://doi.org/10.1007/s11846-021-00464-x [Citations: 9]
  3. Luxus als Distinktionsstrategie

    Virtual Reality in der Markenkommunikation am Point of Sale – Ergebnisse einer qualitativen Befragung

    Rudeloff, Christian | Müller, Nadine

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-21569-9_26 [Citations: 0]
  4. Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Cultural Entrepreneurship an der Europa-Universität Viadrina in Forschung und Praxis – Ein Überblick

    Heinze, Anne

    2017

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2_7 [Citations: 0]
  5. Podcasts

    Warum hören Menschen Podcasts? Forschungsstand und Forschungsperspektiven zu den Motiven der Podcast-Nutzung

    Rudeloff, Christian | Schaumann, Janina M. | Wiethe, Lotta

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-38712-9_16 [Citations: 0]
  6. Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)

    Rudeloff, Christian | Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid | Sikkenga, Jörg | Barth, Aliena

    International Journal of Strategic Communication, Vol. 16 (2022), Iss. 2 P.157

    https://doi.org/10.1080/1553118X.2021.1994408 [Citations: 3]
  7. Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz

    Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen: Eine Status-quo-Betrachtung

    Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid | Kollat, Jana | Rudeloff, Christian | Sikkenga, Jörg

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-17634-1_11 [Citations: 3]

Section Title Page Action Price
Sigrid Bekmeier-Feuerhahn / Christian Rudeloff / Ulrike Adam: Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Eine empirische Bestandsaufnahme 1