Beschäftigung und Entwicklung in Entwicklungsländern: Eine Bestandsaufnahme dessen, was uns die Forschung lehren kann
Year: 2012
Author: Fields, Gary S.
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 23–32
Abstract
Das Beschäftigungsproblem betrifft neben 200 Millionen Arbeitslosen auch über 900 Millionen prekär Beschäftigte oder Working Poor. Um zur Lösung dieser Probleme beizutragen, müssen die Geber klare Zielsetzungen verfolgen und versuchen möglichen Zielkonflikten zu begegnen. Entscheidungen über Maßnahmen zur Förderung von Beschäftigung sollten auf Grundlage ihrer gesamtgesellschaftlichen Kosten und Nutzen getroffen werden und nicht darauf beruhend, ob sie in einem Sektor – möglicherweise auf Kosten anderer Sektoren – geringen Nutzen bringen. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, informierte Entscheidungen zu treffen und von erfolgreichen Beispielen zu lernen. Im letzten Teil des Aufsatzes werden beispielhaft Strategien zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung diskutiert und deren jeweilige Vorund Nachteile herausgestellt.
Apart from the 200 Million unemployed, the problem of employment also affects more than 900 Million precariously employed workers or working poor. To contribute to possible solutions to these problems, donors need to pursue clear objectives and try to handle potential trade-offs. Decisions on policies promoting employment should not be based on their low benefits for one particular sector—possibly at the expense of other sectors—but rather on the costs and benefits for society as a whole. This would imply the willingness to make informed decisions and learn from successful examples. The final part of the paper discusses country experiences and examples of strategies fostering growth and employment and identifies the respective advantages and downsides.
JEL Classification: J08, J21, J48
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.81.3.23
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 23–32
Published online: 2012-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 10