Year: 2005
Author: Pflüger, Michael, Südekum, Jens
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 74 (2005), Iss. 1 : pp. 26–46
Abstract
Zielsetzung des vorliegenden Beitrags ist es, die (europäische) Regionalpolitik aus dem Blickwinkel der Neuen Ökonomischen Geographie kritisch zu beleuchten, wobei ein besonderes Augenmerk der Frage der allokativen Begründbarkeit der Regionalpolitik gilt. Aufbauend auf einer Bestandsaufnahme der bisherigen Literatur wird ein Modell vorgestellt, das im Zuge der Handelsintegration zwischen zwei Regionen ein besonders plausibles Standortmuster impliziert. Anhand dieses Rahmens zeigen wir, dass der Markt bei relativ hohen Handelskosten Überagglomeration und bei relativ geringen Handelskosten Unteragglomeration erzeugt. Regionalpolitisch sollte daher bei hohen Handelskosten eine Dispersion der Aktivität gefördert werden, bei geringen Handelskosten hingegen eine Agglomeration. Eine generelle Förderung der Dispersion, wie sie die europäische Regionalpolitik vorsieht, ist bei hoher Handelsintegration kontraproduktiv.
This paper studies (European) regional policy from the perspective of the new economic geography. On the basis of a critical examination of the prevailing literature, we develop a simple model which implies a particularly plausible development of the industrial structure when trade integration between two regions takes course. We show that the market equilibrium is characterised by over-agglomeration for high trade costs and under-agglomeration for low trade costs. Hence, on efficiency grounds, regional policy should foster dispersion for a range of high trade costs only, but agglomeration for a range of low trade costs. Regional policies, such as those pursued by the European Union which are aimed at fostering dispersion in general, are counterproductive when trade integration is deep enough.
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.74.1.26
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 74 (2005), Iss. 1 : pp. 26–46
Published online: 2005-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 21
Author Details
-
Clusterförderung und Wirtschaftspolitik — ‚Heilsbringer’ oder ‚Wolf im Schafspelz’?
Alecke, Björn | Untiedt, GerhardList Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 33 (2007), Iss. 2 P.89
https://doi.org/10.1007/BF03373960 [Citations: 3] -
Regional Policies and the Equity-efficiency Trade-off: Towards a Sequenced Timing of Cohesion Policy
Lackenbauer, Jörg | Meyer, DietmarActa Oeconomica, Vol. 56 (2006), Iss. 3 P.249
https://doi.org/10.1556/aoecon.56.2006.3.1 [Citations: 2] -
Neue Őkonomische Geographie - Neue Argumente gegen den Freihandel?
Pflüger, Michael
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 31 (2005), Iss. 1 P.13
https://doi.org/10.1007/BF03373232 [Citations: 2]