THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.191.86.218 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

“… und machet zu Jüngern alle Völker“ Von “universellen Verfassungsprinzipien“ und der Weltmission der Prinzipientheorie der Grundrechte

“… und machet zu Jüngern alle Völker“ Von “universellen Verfassungsprinzipien“ und der Weltmission der Prinzipientheorie der Grundrechte

Year:    2013

Author:    Reimer, Philipp

Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 1 : pp. 27–57

Abstract

Der Aufsatz setzt sich kritisch mit dem von Moritz Klatt und Matthias Meister im “Staat“ – 51 (2012), S. 159 ff. - veröffentlichten Aufsatz “Verhältnismäßigkeit als universelles Verfassungsprinzip“ auseinander. Er fragt nach der Zielrichtung der Untersuchung, ob es sich um Verfassungsvergleichung oder Rechtspolitik handele. Er macht schließlich in dem kritisierten Aufsatz die Suche nach Elementen eines globalen Konstitutionalismus als Thema aus. Im Weiteren wird eine Vermischung der Begriffe Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, als Teil der positiven Rechtsordnung, und Prinzipientheorie als ein Gegenstand der Verfassungstheorie kritisiert. Die Elemente des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes werden durchaus kritisch analysiert. Dem schließt sich eine Darstellung der Prinzipientheorie an, bevor die allgemein aufgeführten Gründen analysiert werden, welche die Prinzipientheorie tragen, die aber allesamt zurückgewiesen werden. Von einer Globalisierung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes oder der Prinzipientheorie kann schon deshalb nicht gesprochen werden, weil das, was sich davon in anderen Rechtsordnungen niederschlägt, zu uneinheitlich ist.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.52.1.27

Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 1 : pp. 27–57

Published online:    2013-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    31

Author Details

Reimer, Philipp

  1. Können und Dürfen. Zur rechtstheoretischen Zentralität eines unterschätzten Begriffspaars

    Reimer, Philipp

    Rechtstheorie, Vol. 48 (2017), Iss. 4 P.417

    https://doi.org/10.3790/rth.48.4.417 [Citations: 0]
  2. Contested Regime Collisions

    Putting proportionality in proportion

    Fischer-Lescano, Andreas

    2016

    https://doi.org/10.1017/CBO9781316411230.014 [Citations: 0]