Year: 2014
Author: Fachinger, Uwe, Künemund, Harald
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 33–47
Abstract
Mit dem Altersvermögens- und Altersvermögensergänzungsgesetz (2001) vollzog sich ein Paradigmenwechsel in der Alterssicherung hin zu einem verstärkt eigenverantwortlichen Aufbau kapitalgedeckter Altersvorsorge. Das Versorgungsniveau im Alter hängt in der Folge zunehmend von dem Zusammenspiel öffentlich-rechtlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung ab. Es ist aber unbekannt, wie sich die Gesamteinkünfte im Zeitverlauf verändert haben und künftig verändern werden. Der Beitrag weist auf Lücken in der Abstimmung der Systeme hin, die eine Aufrechterhaltung eines angemessenen Gesamtversorgungsniveaus unmöglich machen, und zeichnet auf Basis der Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) die Entwicklung der Alterseinkünfte seit 1991 nach. Es wird selbst auf Basis der unbefriedigenden Datenlage deutlich, dass die Leistungsanpassung während der Bezugsphase und die fehlende Abstimmung der Systeme das Ziel der Gewährleistung eines spezifischen Niveaus der materiellen Absicherung in der Altersphase sowohl für die zukünftigen Generationen als auch für die derzeitigen Leistungsbezieherinnen und -bezieher systematisch verfehlen muss. Daher besteht weiterer Reformbedarf. In diesem Zusammenhang sollte auch eine Rücknahme von Reformelementen nicht ausgeschlossen werden.
JEL Classification: H55, I3, J26
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.83.2.33
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 33–47
Published online: 2014-06
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 15
Author Details
-
Teilhabe im Alter gestalten
Altersarmut, Lebensstandardsicherung und Rentenniveau
Bäcker, Gerhard
2016
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12484-7_3 [Citations: 8] -
Arbeit im Alter
Altersgrenzen – theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur Beendigung von Erwerbsarbeit und Ehrenamt
Künemund, Harald | Vogel, Claudia2018
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18199-4_4 [Citations: 9] -
Handbuch Soziologie des Alter(n)s
Alterssicherung in Deutschland
Bäcker, Gerhard
2018
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09630-4_16-1 [Citations: 0] -
Neue Technologien für die Pflege
Technikeinsatz in der Pflege in volkswirtschaftlicher Perspektive
Fachinger, Uwe
2021
https://doi.org/10.14220/9783737012027.255 [Citations: 0] -
Hybride Erwerbsformen
Erwerbshybridisierung: Sozialpolitische (Folge-) Probleme
Fachinger, Uwe
2018
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18982-2_4 [Citations: 2]