Year: 2011
Author: Moog, Stefan, Müller, Christoph
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 2 : pp. 33–51
Abstract
Um die Tragfähigkeit der staatlichen Rentensysteme angesichts der Zunahme der Lebenserwartung langfristig sicherzustellen, haben neben Deutschland auch andere OECD-Staaten in der Vergangenheit das gesetzliche Rentenalter erhöht. Vor diesem Hintergrund stellt der vorliegende Beitrag die Entwicklung des Rentenalters in den Mitgliedsstaaten der OECD im Zeitraum von 1950–2050 dar. Weiterhin wird neben Deutschland für sechs weitere Mitgliedsstaaten der OECD untersucht, welchen Beitrag die Erhöhung des Rentenalters als Teil der nationalen Rentenreformstrategien für die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in diesen Staaten geleistet hat.
To ensure the sustainability of public pension finances in light of the increase in life-expectancy Germany as well as other OECD countries have decided to raise the statutory retirement age. Against this background, this paper presents the main trends of the development of pensionable ages in OECD countries in the period 1950–2050. Moreover, for Germany as well as for six other OECD countries the paper analyzes the impact of the increase in statutory retirement ages for the sustainability of public finances.
JEL Classification: H55, H68, J14
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.80.2.33
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 2 : pp. 33–51
Published online: 2011-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 19