Informationsasymmetrien zwischen Übergeber und Nachfolger – Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel des Management Buy Ins in Familienunternehmen
Year: 2013
Author: Halter, Frank, Dehlen, Tobias, Sieger, Philipp, Wolter, Hans-Jürgen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 1-2 : pp. 35–54
Abstract
Trotz der steigenden Bedeutung von familienexternen Nachfolgeregelungen wie MBO und MBI bestehen hinsichtlich dieser Nachfolgeoptionen noch große Forschungslücken. Obwohl die Informationsökonomie einen viel versprechenden Ansatz darstellt, um ein fundierteres Verständnis zu erlangen, ist sie in diesem Kontext noch zu wenig angewandt worden. Dies wäre jedoch vor allem in Bezug auf einen MBI sinnvoll, da dort die deutlichsten Informationsasymmetrien zwischen Übergeber und Nachfolger auftreten können. In diesem Beitrag bedienen wir uns daher der Informationsökonomie und analysieren die verschiedenen Informationsasymmetrien bei einem MBI im Detail. Außerdem zeigen wir verschiedene Möglichkeiten auf, wie die entsprechenden Asymmetrien überwunden werden können. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zu Wissenschaft und Praxis.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.61.1-2.35
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 1-2 : pp. 35–54
Published online: 2013-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 20
Author Details
-
Family-external business succession: the case of management buy-ins
Freiling, Jörg | Pöschl, AlexanderJournal of Small Business & Entrepreneurship, Vol. 35 (2023), Iss. 3 P.387
https://doi.org/10.1080/08276331.2020.1771812 [Citations: 1] -
Interne und externe Unternehmensnachfolgeprozesse in der Hotellerie
Plaikner, Alexander | Heimerl, Peter | Peters, Mike | Sparber, Johanna | Haid, MarcoZeitschrift für Tourismuswissenschaft, Vol. 14 (2022), Iss. 2 P.199
https://doi.org/10.1515/tw-2022-0005 [Citations: 0] -
Familienunternehmen und ihre Stakeholder
Das Kreditinstitut und seine Rolle zur Sicherung des Fortbestandes
Märk, Stefan | Situm, Mario2018
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18740-8_10 [Citations: 0] -
Family influence and succession strategies in private businesses at the cusp of leadership change: comparison between family firms and lone founder enterprises
Motylska-Kuzma, Anna | Szymanska, Izabela | Safin, KrzysztofJournal of Family Business Management, Vol. (2022), Iss.
https://doi.org/10.1108/JFBM-04-2022-0056 [Citations: 2] -
Internal and external successions in family firms: a meta-analysis
Schlömer-Laufen, Nadine | Rauch, AndreasJournal of Family Business Management, Vol. 12 (2022), Iss. 1 P.24
https://doi.org/10.1108/JFBM-04-2020-0025 [Citations: 9] -
The way toward a new entrepreneurial balance in business succession processes
Poeschl, Alexander | Freiling, JoergJournal of Organizational Change Management, Vol. 33 (2019), Iss. 1 P.157
https://doi.org/10.1108/JOCM-04-2019-0107 [Citations: 5] -
Sinkt mit zunehmendem Alter des Unternehmers der Innovationsoutput mittelständischer Unternehmen?
Zimmermann, Volker
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 66 (2018), Iss. 3 P.153
https://doi.org/10.3790/zfke.66.3.153 [Citations: 0]