THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.118.253.134 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

IDEALITÄT, INTERESSEN, IGNORANZ. Zur schwierigen Gemengelage der internationalen Rechtsstaatsförderung

IDEALITÄT, INTERESSEN, IGNORANZ. Zur schwierigen Gemengelage der internationalen Rechtsstaatsförderung

Year:    2012

Author:    Meyer, Ulrike

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 1 : pp. 35–55

Abstract

Die internationale Rechtsstaatsförderung ist von multiplen Widersprüchen durchzogen: Dem Status des globalen Ideals stehen sowohl handfeste Schwierigkeiten bei der Implementierung rechtsstaatlicher Verhältnisse in Transformationsstaaten, Entwicklungsländern, post-conflict societies und failed states als auch Unstimmigkeiten bei der konzeptionellen Konkretisierung dessen, was Rechtsstaatlichkeit im globalen Maßstab heißen kann und soll, gegenüber. Zur Klärung dieser Spannungen rekapituliert der Beitrag die divergenten historischen Vorzeichen, Zielsetzungen und Entwicklungsverläufe der nationalen Rechtsstaatsbildung und des internationalen Rechtsstaatsexports und zeigt auf, dass die aktuellen Dysfunktionalitäten und roll-back-Effekte ihren Ursprung in der analogen Übernahme nationaler Elemente auf die globale Ebene haben. Mit Rekurs auf die grundverschiedenen Ausgangsbedingungen beider Ebenen wird für eine Neuausrichtung der konzeptionellen Festlegung globaler Rechtsstaatlichkeit argumentiert, die – anders als die etablierten Ansätze – Rechtsstaatlichkeit weder abstrakt-theoretisch noch über Institutionen bestimmt, sondern stattdessen die historischen Rechtsstaatsmodelle zum Ausgangspunkt macht und deren politische Gestaltungsideale an die spezifischen Erfordernisse der globalen Ebene anpasst und die Modelle damit aktualisiert. Dazu zieht der Beitrag die beiden “Urkonzepte“ des Rechtsstaatsdenkens – die englische Rule of Law und den deutschen Rechtsstaat – heran, untersucht ihre “Globalisierungstauglichkeit“ und wägt ihre jeweiligen Potentiale ab, den Herausforderungen einer globalen Anwendung zu entsprechen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.51.1.35

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 1 : pp. 35–55

Published online:    2012-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    21

Author Details

Meyer, Ulrike