Gestaltungsansätze für eine prozessbasierte Leistungsmessung bei KMU im kundenspezifischen Geschäft (Engineer-to-Order)
Year: 2011
Author: Schmitt, Philipp, Tahar, Sadri, Boutellier, Roman
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 1 : pp. 41–61
Abstract
Prozessmanagement verfolgt die kontinuierliche Verbesserung des operativen Unternehmensgeschäfts. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Leistungsmessung. Die bestehende Literatur zur prozessorientierten Leistungsmessung entstammt überwiegend dem kundenanonymen Geschäftsumfeld. Aufgrund der hohen Projekt-“Einmaligkeit“ stellt die Umsetzung einer Prozessorientierung sowie einer entsprechenden Leistungsmessung im kundenspezifischen Geschäft (Engineer-to-Order) eine besondere Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit untersucht auf Basis von 13 Interviews mit Unternehmen im kundenspezifischen Geschäft, wie Prozessmanagement in der betrieblichen Praxis umgesetzt wird, welche spezifischen Probleme erkennbar sind und entwickelt einen konzeptionellen Ansatz zur Gestaltung einer prozessorientierten Leistungsmessung, welcher zwischen Routine- und Nicht-Routinetätigkeiten differenziert.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.59.1.41
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 1 : pp. 41–61
Published online: 2011-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 21