THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.219.165.19 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Notwendigkeit und Ausgestaltung von Rücklagen in der Sozialen Pflegeversicherung

Year:    2014

Author:    Fichte, Damian

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 43–55

Abstract

Dürfen umlagefinanzierte Sozialversicherungen Rücklagen bilden? Wenn ja, wie hoch dürfen sie sein? Und wie kann der Gefahr der Zweckentfremdung vorgebeugt werden? Dieser Beitrag versucht, diese Fragen zu beantworten und zeigt Möglichkeiten auf, wie mit Sozialversicherungsreserven umgegangen werden sollte. Im Ergebnis wird für eine Regelbindung von Rücklagen unter strikten gesetzlichen Vorgaben plädiert. Schließlich wird erläutert, warum der geplante Pflegevorsorgefonds ein ungeeignetes Instrument zur dauerhaften Beitragssatzglättung ist.

Summary: Are social security institutions as pay-as-you-go systems permitted to accrue reserves? If so, how high might the reserves be? And how can the risk of misuse be prevented? This article attempts to answer these questions and to show options, how social security reserve funds should be dealt with. As a result, a rule-based reserve policy with strict statutory rules is recommended. Finally, it is explained why the planned reserve fund in Germany’s long-term care insurance is an inappropriate instrument to reduce social security contributions permanently.

JEL Classification: H55, I18, J10

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/vjh.83.4.43

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 43–55

Published online:    2014-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    13

Author Details

Fichte, Damian

  1. Zur Beitragssatzentwicklung in der Sozialen Pflegeversicherung – Wie wirkt ein Einfriermodell mit degressiver Leistungsdynamisierung?

    Bahnsen, Lewe

    Wild, Frank

    Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Vol. 72 (2023), Iss. 2 P.167

    https://doi.org/10.1515/zfwp-2023-2009 [Citations: 0]