Verbraucherkompetenz und Verbraucherschutz auf Wohlfahrtsmärkten: Neue Herausforderungen an eine sozialpolitische Verbraucherpolitik
Year: 2009
Author: Lamping, Wolfram
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 44–62
Abstract
Je weiter sich der deutsche Sozialstaat aus seinen Sicherungsversprechen verabschiedet, je größer die Räume gewollter politischer Eigenverantwortlichkeit werden und je größer die Anteile individueller Sicherungsleistungen sind, die auf Wohlfahrtsmärkten “produziert“ werden sollen, desto höher werden die Anforderungen an die Bürger, sich zu informierten Managern ihrer eigenen Sicherungsarrangements zu entwickeln. Das Risiko von Fehlentscheidungen, bedingt durch die Zunahme von Optionen, unübersichtliche Märkte, unvollständige Information, hohe Komplexität und oft unkalkulierbare lang wirkende Folgekosten von Entscheidungen und hohem Entscheidungszwang, bedarf daher einer adäquaten Verbraucherbefähigungs- und Verbraucherschutzpolitik. Kompetenzvermittlung und Verbraucherschutz im Bereich der sozialen Sicherheit werden daher zunehmend zu einer Aufgabe in einem Sozialstaat, der seinen Bürgern in einem steigenden Maße Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit abverlangt, zugleich jedoch noch zu wenig dafür tut, sie hierfür ausreichend zu befähigen.
The more the welfare state withdraws from guaranteeing broad-based collective entitlements and an adequate level of social protection and the more individual well-being becomes dependent upon self-responsibility and choices on welfare markets, the more citizens are obliged to become informed managers of their own social security portefolios. The effective use of these new welfare markets as well as the consequences of increasingly relying on social security produced on these markets make high demands –
JEL Classifications: D12, D63, P46
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.78.3.44
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 44–62
Published online: 2009-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 19
Author Details
-
Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
Verbraucherpolitische Herausforderungen bei der Absicherung der Risiken Krankheit, Pflege und Alter in der Sozialversicherung und auf Wohlfahrtsmärkten
Maier-Rigaud, Remi
2015
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08840-8_42 [Citations: 2] -
Quo vadis? Offenlegungen und Klarstellungen im Streit um das Riester-Sparen
Hagen,, Kornelia | Schäfer,, DorotheaVierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 2 P.5
https://doi.org/10.3790/vjh.81.2.5 [Citations: 5] -
Riester-Rente – Reformen und ein staatliches Basisprodukt sind dringend erforderlich
Oelmann,, Annabel | Scherfling,, RalfVierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 2 P.245
https://doi.org/10.3790/vjh.81.2.245 [Citations: 1] -
Der Patient als rationaler Verbraucher? Eine Leitbildanalyse ausgewählter Entwicklungen des deutschen Gesundheitssystems
Maier-Rigaud,, Remi
Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 2 P.51
https://doi.org/10.3790/sfo.62.2.51 [Citations: 6] -
Ergänzende Altersvorsorge – Akzeptanz, Vertrauen und Ausgestaltung aus Verbrauchersicht
Haupt,, Marlene | Yollu-Tok, AyselVierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 3 P.19
https://doi.org/10.3790/vjh.83.3.19 [Citations: 4] -
Kompliziert und intransparent? Informationsprobleme im Mehrsäulensicherungssystem
Haupt, Marlene
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 11-12 P.955
https://doi.org/10.3790/sfo.67.11-12.955 [Citations: 0] -
Krise der europäischen Vergesellschaftung?
Transformation und Krise der europäischen Mittelschichten
Mau, Steffen
2014
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03925-7_10 [Citations: 4] -
Renationalisation of direct selling—the impact of the new Consumer Rights Directive on financial services
Rott, Peter
ERA Forum, Vol. 13 (2012), Iss. 1 P.35
https://doi.org/10.1007/s12027-012-0251-2 [Citations: 1] -
Abgewickelte Gesundheitsinstitutionen als (Quasi-)Innovationen
Haupt, Marlene | Römhild, Christian | Fechter, CharlotteSozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 6-7 P.467
https://doi.org/10.3790/sfo.69.6-7.467 [Citations: 1]