THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.188.171.59 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

“Bei dauerhafter Verweigerung der Integration …“. Der Integrationsbegriff in deutschen Ausweisungsdebatten

“Bei dauerhafter Verweigerung der Integration …“. Der Integrationsbegriff in deutschen Ausweisungsdebatten

Year:    2011

Author:    Schwarz, Tobias

Sociologia Internationalis, Vol. 49 (2011), Iss. 1 : pp. 53–68

Abstract

Integration spielt nicht nur eine Rolle in öffentlichen Debatten, sondern nimmt auch im deutschen Ausländerrecht eine zentrale Position ein. Seit 2007 sieht das Aufenthaltsgesetz vor, in bestimmten Fällen die fehlende Integration durch Ausweisung zu sanktionieren. Anhand einer Phase zusammenhängender (Medien-)Ereignisse im April 2006 wird untersucht, welches Verständnis von Integration den Ausweisungsdiskurs in der jüngeren deutschen Vergangenheit prägte. Im Reden über Ausweisungen wird ein Schwerpunkt auf die Nicht-Integration bzw. die vermeintliche Verweigerung von Integration gelegt. Im deutschen Ausweisungsdiskurs entsteht die Vorstellung einer ‘integrierten‘ deutschen Gesellschaft, aus der ‘nicht-integrierte Andere‘ ausgewiesen werden können oder sollen.

Abstract

Integration does not only play a role in public debates, but also occupies a central position in German immigration law. Since 2007, the German Residence Act in certain cases provides for the sanctioning of a lack of integration by expulsion. Based on a coherent phase of (media)events in April 2006, this article examines which understanding of integration shaped the discourse of expulsion in recent German history. By talking about expulsions a focus is set on the non-integration or the alleged refusal of integration. In the German discourse of expulsion the notion of an ‘integrated’ German society is produced, from which the ‘non-integrated Other’ can or should be expelled.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sint.49.1.53

Sociologia Internationalis, Vol. 49 (2011), Iss. 1 : pp. 53–68

Published online:    2011-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    16

Author Details

Schwarz, Tobias

  1. Die Subjekte der Islampolitik

    Das Subjekt im Migrationsdiskurs

    Tezcan, Levent

    2021

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-31639-6_8 [Citations: 0]