Year: 2010
Author: Neugebauer, Katja
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 4 : pp. 59–74
Abstract
Die noch immer andauernde Wirtschafts- und Finanzkrise zeigt, wie wichtig funktionierende Bankenmärkte für die Stabilität einer Volkswirtschaft sind. Die weltweite Verflechtung der Bankenmärkte ermöglicht einerseits eine stärkere globale Diversifizierung der Bankenrisiken, andererseits ermöglicht sie auch die schnellere Übertragung von Schocks über Ländergrenzen hinweg. Mögliche Drittlandeffekte können hier eine prominente Rolle spielen. Der vorliegende Beitrag gibt zuerst einen Überblick über die Diversifizierung ausgewählter Bankenmärkte weltweit. Zudem beschäftigt er sich mit Mechanismen der Schockübertragung und Drittlandeffekten auf Bankenmärkten.
The financial crisis that started to unfold in 2007 has thrown the world economy into deep turmoil. Developments on international financial markets have proven the special importance of the banking system for a well-functioning of global markets. During the last decades, banking markets have become increasingly interconnected. On the one hand, this allows for widespread diversification of risks across country. On the other hand, shocks can spread across national borders more easily. This contagion mechanism can then be amplified by third-country effects. This contribution aims at giving an overview of the degree of diversification of banking markets worldwide. Furthermore, it will take a closer look at mechanisms that lead to the spreading of shocks in banking markets.
JEL Classification: F30, F36, G21
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.79.4.59
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 4 : pp. 59–74
Published online: 2010-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 16