THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.145.50.27 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe als neuer Wirtschaftszweig?

Geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe als neuer Wirtschaftszweig?

Year:    2020

Author:    Möllers, Maximilian Chr. M., Möllers, Martin H. W.

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 156–166

Abstract

Durch Gesetz vom 3. Dezember 2015 war ins Strafgesetzbuch (StGB) die Vorschrift des § 217 StGB, welche die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe stellte, als abstraktes Gefährdungsdelikt, das eines tatsächlichen Vollzugs oder auch nur des Versuchs einer Selbsttötung nicht bedurfte, aufgenommen worden. Schutzgut der Norm war die Freiheit zur Selbstbestimmung derjenigen, die auf natürlichem Wege sterben wollten. Gleichzeitig begrenzte diese Norm fortan die freie Entscheidung des Einzelnen, sein Leben durch assistierte Selbsttötung zu beenden. Daher richteten sich die Verfassungsbeschwerden, über die das BVerfG zu entscheiden hatte, unmittelbar gegen § 217 StGB. Beschwerdeführer waren schwer erkrankte Personen, die ihr Leben mit geschäftsmäßig angebotener Unterstützung Dritter selbst beenden wollten, Vereine, die eine solche Unterstützung anboten, einschließlich ihrer organschaftlichen Vertreter und Mitarbeiter, und Ärzte, die in der ambulanten oder stationären Patientenversorgung tätig sind. Schließlich waren Beschwerdeführer auch Rechtsanwälte, die über Suizidhilfe beraten und diese vermitteln.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.2.156

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 156–166

Published online:    2020-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Möllers, Maximilian Chr. M.

Möllers, Martin H. W.

  1. Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System

    Das Bundesverfassungsgericht und seine Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten

    Möllers, Martin H. W.

    2023

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-37532-4_72-1 [Citations: 0]

Section Title Page Action Price
Maximilian Chr. M. Möllers und Martin H. W. Möllers: Geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe als neuer Wirtschaftszweig? 156
I. Einleitung zur Problematik 156
II. Der Grundrechtsschutz der Selbstbestimmung über den Tod 158
III. Grenzen des staatlichen Lebensschutzes 160
IV. Weitere Grundrechtsverletzungen durch die Normierung des § 217 StGB 163
V. Wird geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe zum neuen, lukrativen Wirtschaftszweig? 164
VI. Kurze Zusammenfassung 156
Berlin: Ulrike Lembke neue Richterin am Verfassungsgerichtshof 156