THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.145.17.126 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Religion und Robe – Ein Widerspruch?

Religion und Robe – Ein Widerspruch?

Year:    2020

Author:    v. Schwanenflug, Noreen, Langer, Susann

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 149–155

Abstract

In der Entscheidung vom 14. 01. 2020 zum Kopftuchverbot einer hessischen Rechtsreferendarin hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) klar und deutlich ein Kopftuchverbot im staatlichen Bereich für verfassungsgemäß erklärt.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.2.149

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 149–155

Published online:    2020-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    7

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

v. Schwanenflug, Noreen

Langer, Susann

Section Title Page Action Price
Noreen v. Schwanenflug und Susann Langer: Religion und Robe – Ein Widerspruch? 149
I. Bisherige Rechtsprechung zum Kopftuchverbot 149
II. Kopftuchverbot einer Rechtsreferendarin verfassungsgemäß 150
III. Rechtliche Bewertung der Entscheidung 150
1. Neutralitätspflicht und das Kriterium der Zurechenbarkeit 150
2. Ungeeignetheit des Kriteriums der Identifikation und die Bedeutung des Vertrauens in die Neutralität 151
3. Kein Rechtsanspruch auf bestimmte Tätigkeiten – Die Heterogenität des Referendariats 152
IV. Ausblick – zwingendes Verbot des Tragens religiöser Symbole? 152
1. Divergierende Anforderungen an die Neutralitätspflicht 153
2. Zwingendes Abwägungsergebnis zugunsten der Neutralität des Staates 153
V. Fazit 154
Corona: Bayerischer Landtag beschließt Gesetz zu „Gesundheitsnotstand” 155