THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.191.27.94 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

“Kultur“, Wissenschaft und die Tradition der Kultursoziologie

“Kultur“, Wissenschaft und die Tradition der Kultursoziologie

Year:    2009

Author:    Göbel, Andreas

Sociologia Internationalis, Vol. 47 (2009), Iss. 1 : pp. 69–89

Abstract

Der Beitrag diskutiert die Chancen und Möglichkeiten einer Neuprofilierung der Kultursoziologie durch Rückgriff auf einen qualitativ gehaltvollen Kulturbegriff. Die disziplinhistorische Vergegenwärtigung der älteren ,deutschen‘ Kultursoziologie Tenbrucks, die Ähnliches im Sinn hatte, es freilich unter sehr spezifischen Rahmenbedingungen des disziplinären Feldes der Soziologie tat, mündet in Skepsis gegenüber einem solchen Ansinnen: die Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Kommunikation, denen auch eine aktuelle Kultursoziologie unterworfen ist, lassen es unwahrscheinlich erscheinen, in allzu direkter Weise auf die Standards eines außerwissenschaftlichen Kulturbegriffs zuzugreifen.

Abstract

The article discusses the chances and possibilities of profiling a new form of cultural sociology in referring to a normative concept of culture. Recognizing the old tradition of German cultural sociology in the work of Friedrich Tenbruck one can see the constraints of the ‘nomoi’ and ‘illusiones’ of the scientific field of knowledge production which can't be ignored by a new cultural sociology. In consequence, cultural sociology has to be based upon a sort of self-reflection in the way of sociology of science.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sint.47.1.69

Sociologia Internationalis, Vol. 47 (2009), Iss. 1 : pp. 69–89

Published online:    2009-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    21

Author Details

Göbel, Andreas

  1. Die motivationale Macht von Ideen

    Ideen, Institutionen und kollektives Handeln – theoretische und methodische Grundlagen

    Kestler, Thomas

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-36420-5_2 [Citations: 0]
  2. Kultursoziologie im 21. Jahrhundert

    Anflirten, Ablachen, Fremdschämen – Kultursoziologische Überlegungen zur Krise des sozialen Sinns

    Wöhrle, Patrick | Ziemann, Andreas

    2014

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-03225-8_17 [Citations: 0]