THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.221.35.244 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Infantilisierung von Armut begreifbar machen – Die AWO-ISS-Studien zu familiärer Armut

Year:    2006

Author:    Holz, Gerda, Hock, Beate

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 1 : pp. 77–88

Abstract

In diesem Beitrag werden das theoretische Konzept und ausgewählte empirische Forschungsergebnisse der AWO-ISS-Studien zu Kinderarmut vorgestellt. Durch eine Verbindung von Armuts- mit Kindheitsforschung wird eine Lücke in der bundesdeutschen Forschung gefüllt. Die Lebenslagen armer Kinder werden am Ende der Kindergartenzeit und dann noch einmal am Ende der Grundschulzeit mit der nichtarmer Kinder verglichen. Es wird deutlich, dass Armut schon im frühen Kindesalter mit einer deutlichen Einschränkung der kindlichen Lebenschancen einhergeht. Familiäre Faktoren – wie gemeinsame familiäre Aktivitäten – scheinen für die kindliche Lebenslage jedoch eine ähnlich große Rolle wie die materiellen Bedingungen des Aufwachsens zu spielen.

Abstract

The article presents the theoretical framework and selected empirical results of the so-called “AWO-ISS-studies” on child poverty. The living conditions of poor children and non-poor children are compared both before primary and at the end of primary education. The study shows, that poverty goes along with a serious reduction in living prospects already in early childhood. Family related factors such as joint family activities seem to be of similar importance for the child's well-being as its material conditions.

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/vjh.75.1.77

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 1 : pp. 77–88

Published online:    2006-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    12

Author Details

Holz, Gerda

Hock, Beate

  1. „Modernisierungen“ methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit

    Kontrollstrategien der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel der Entwicklung von Frühwarnsystemen und Frühen Hilfen

    Helming, Elisabeth

    2010

    https://doi.org/10.1007/978-3-531-92588-2_7 [Citations: 0]
  2. Pädagogische Psychologie

    Familie

    Wild, Elke | Walper, Sabine

    2015

    https://doi.org/10.1007/978-3-642-41291-2_10 [Citations: 2]
  3. Kindergesundheit stärken

    Familie als soziales Netz

    Jurczyk, Karin

    2009

    https://doi.org/10.1007/978-3-540-88047-9_33 [Citations: 0]
  4. Pädagogische Psychologie

    Familie

    Wild, Elke | Walper, Sabine

    2020

    https://doi.org/10.1007/978-3-662-61403-7_10 [Citations: 2]
  5. Die Kindergrundsicherung als Vermeidungsinstrument von Kinderarmut in Deutschland

    Akel, Alexander | Kilimann, Martin

    DNGPS Working Paper, Vol. 7 (2021), Iss. 2021 P.1

    https://doi.org/10.3224/dngps.v7i1.01 [Citations: 4]