THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.146.176.40 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Organisation des Controllings in österreichischen und bayerischen Familienunternehmen

Die Organisation des Controllings in österreichischen und bayerischen Familienunternehmen

Year:    2013

Author:    Hiebl, Martin, Feldbauer-Durstmüller, Birgit, Duller, Christine

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 1-2 : pp. 83–114

Abstract

Der vorliegende Beitrag analysiert die bisher in der Forschung wenig betrachtete spezifische Ausgestaltung und Kontextfaktoren der Controllingorganisation in Familienunternehmen. Die durchgeführte empirische Studie basiert auf dem Situativen Ansatz und zieht Agency- und Stewardship-Theorie sowie den Ressourcenorientierten Ansatz als Referenztheorien heran. Im Ergebnis unterscheidet sich die Organisation des Controllings in Familienunternehmen signifikant von jener in Nicht-Familienunternehmen: Familienunternehmen installieren weniger eigenständige Controlling-Instanzen und besetzen die Leitungsorgane der Controlling-Stellen seltener mit Akademikern. Mittlere Familienunternehmen organisieren das Controlling zudem häufiger extern als mittlere Nicht-Familienunternehmen. Innerhalb der Gruppe der Familienunternehmen hindert ein höherer Familieneinfluss tendenziell die Etablierung einer eigenständigen Controlling-Instanz, das Vorhandensein von Fremdmanagement hingegen begünstigt diese.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfke.61.1-2.83

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 1-2 : pp. 83–114

Published online:    2013-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    32

Author Details

Hiebl, Martin

Feldbauer-Durstmüller, Birgit

Duller, Christine

  1. Competence Development in Controlling and Management Accounting

    Controller Competency Model

    Schöning, Stephan | Mendel, Viktor

    2023

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-39390-8_4 [Citations: 0]
  2. Motive zum Verzicht auf Controlling in Familienunternehmen – eine Mediatoranalyse

    Andric,, Mateja | Kammerlander, Nadine

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 4 P.223

    https://doi.org/10.3790/zfke.65.4.223 [Citations: 8]
  3. Management von Familienunternehmen

    Strategische Handlungsfelder von Familienunternehmen

    Felden, Birgit | Hack, Andreas | Hoon, Christina

    2019

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-24058-5_9 [Citations: 0]
  4. Controlling in mittelständischen Familienunternehmen – ein Vergleich von Deutschland und Österreich

    Feldbauer-Durstmüller, Birgit | Duller, Christine | Mayr, Stefan | Neubauer, Herbert | Ulrich, Patrick

    Controlling & Management, Vol. 56 (2012), Iss. 6 P.408

    https://doi.org/10.1365/s12176-012-0666-1 [Citations: 22]
  5. Controlling in Familienunternehmen

    Mitter, Christine

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 4 P.345

    https://doi.org/10.3790/zfke.62.4.345 [Citations: 5]
  6. Effektuierung im Mittelstand verstehen lernen

    Hiebl, Martin R. W.

    Controlling & Management Review, Vol. 61 (2017), Iss. 2 P.34

    https://doi.org/10.1007/s12176-016-0116-6 [Citations: 2]
  7. Family Influence and Management Accounting Usage — Findings from Germany and Austria

    Hiebl, Martin R. W. | Duller, Christine | Feldbauer-Durstmüller, Birgit | Ulrich, Patrick

    Schmalenbach Business Review, Vol. 67 (2015), Iss. 3 P.368

    https://doi.org/10.1007/BF03396880 [Citations: 43]
  8. The use of management accounting in western Austrian family businesses: An empirical analysis

    Situm, Mario | Märk, Stefan | Kathan, Markus

    Corporate Ownership and Control, Vol. 18 (2021), Iss. 3, special issue P.379

    https://doi.org/10.22495/cocv18i3siart12 [Citations: 0]
  9. Praxishandbuch Controlling

    Controlling in Familienunternehmen

    Hiebl, Martin R. W.

    2021

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-04795-5_84-1 [Citations: 0]
  10. Handbuch Controlling

    Controlling in Familienunternehmen

    Hiebl, Martin R. W.

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-26431-4_84 [Citations: 0]
  11. Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

    Professionalisierung des Controllings in Familienunternehmen

    Hiebl, Martin R. W.

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-35169-4_16 [Citations: 0]
  12. Aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling in und für KMU: Eine Einführung der Gastherausgeber

    Feldbauer-Durstmüller,, Birgit | Hiebl, Martin R. W.

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 3-4 P.193

    https://doi.org/10.3790/zfke.63.3-4.193 [Citations: 5]
  13. Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

    Professionalisierung des Controllings in Familienunternehmen

    Hiebl, Martin R. W.

    2019

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-27723-9_16 [Citations: 2]