International Entrepreneurship: Eine empirische Untersuchung von Gründungstreibern, -hemmnissen und -absichten in vier Ländern
Year: 2010
Author: Bouncken, Ricarda
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 2 : pp. 93–119
Abstract
Diese Studie analysiert, wie kulturelle Werte die Gründungsabsicht sowie deren Treiber und Hemmnisse beeinflussen. Auf Basis einer Befragung von 629 Personen in vier Ländern kann gezeigt werden, dass die Kulturdimensionen (1) Individualismus und (2) Machtdistanz die Gründungsabsicht und die vorgelagerten Faktoren beeinflussen. Die Ergebnisse dieser Studie vertiefen das Verständnis über kulturell verankerte Einflussfaktoren auf die Gründungsabsicht. Hiervon können internationalisierende Unternehmen, z. B. auch Born Globals, die Mitarbeiter im Heimat- und im Gastland rekrutieren müssen, sowie Programme und Inhalte der Entrepreneurship Education profitieren.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.58.2.93
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 2 : pp. 93–119
Published online: 2010-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 27
Author Details
-
A Balanced Strategy for Entrepreneurship Education: Engaging Students by Using Multiple Course Modes in a Business Curriculum
Schultz, Christian
Journal of Management Education, Vol. 46 (2022), Iss. 2 P.313
https://doi.org/10.1177/10525629211017958 [Citations: 4]