THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.141.31.156 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Frühkindliche Bildung und spätere kognitive und nichtkognitive Fähigkeiten: Deutsche und internationale Evidenz

Year:    2010

Author:    Schlotter, Martin, Wößmann, Ludger

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 3 : pp. 99–120

Abstract

Dieser Artikel präsentiert Ergebnisse mehrerer international vergleichender und deutscher mikroökonometrischer Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildung und späteren kognitiven und nichtkognitiven Fähigkeiten anhand der TIMSS-, PISA-, IGLU- und DJI-Kinderpanel-Datensätze. Die teils neue Evidenz belegt, dass der Besuch frühkindlicher Bildungseinrichtungen meist positiv mit späteren kognitiven und sozialen Kompetenzen zusammenhängt. Die international vergleichende Evidenz zu kognitiven Fähigkeiten deutet insbesondere auf eine große Bedeutung für die Chancengleichheit sowie auf die Wichtigkeit von Qualitäts- und Wettbewerbsaspekten in frühkindlichen Bildungssystemen hin. Deutschland-spezifische Analysen legen die Bedeutung des vor der Schule erreichten Kompetenzniveaus nahe, wohingegen die Evidenz zu den Effekten der zumeist als Betreuungseinrichtungen konzipierten deutschen Kindergärten weniger eindeutig ist. Weitere Evidenz belegt, dass ein früheres Eintrittsalter in den Kindergarten Kinder durchsetzungsfähiger macht und sie leichter Freundschaften schließen lässt.

Abstract

Preschool Education and Later Cognitive and Non-Cognitive Skills: German and International Evidence – We present international and German evidence on the association between preschool education and later cognitive and non-cognitive skills based on data from TIMSS, PISA, PIRLS, and the DJI Children Longitudinal Study. The results show that attending preschool institutions is mostly positively associated with later cognitive and social outcomes. The international evidence on cognitive skills indicates a particular relevance for equality of opportunity, as well as the importance of aspects of quality and competition in preschool systems. German results suggest the relevance of competence levels achieved before school, whereas evidence on the effects of German Kindergarten attendance is ambiguous. Additional German evidence shows a positive effect of a younger preschool entrance age on children's assertiveness and ability to form friendships.

JEL Classification: I20, J13, J24

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/vjh.79.3.99

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 3 : pp. 99–120

Published online:    2010-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    22

Author Details

Schlotter, Martin

Wößmann, Ludger

  1. Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit

    Maßnahmendefinition – Effekte frühkindlicher Bildung

    Hogrebe, Nina

    2014

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-03489-4_4 [Citations: 0]
  2. Herkunft und Bildungserfolg von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter

    Volkswirtschaftliche Erträge wirksamer Bildungsreformen zur Reduktion der Zahl der Risikoschüler

    Piopiunik, Marc | Wößmann, Ludger

    2013

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-00454-5_17 [Citations: 1]
  3. Immigration and the Diffusion of Technology: The Huguenot Diaspora in Prussia

    Hornung, Erik

    SSRN Electronic Journal, Vol. (2011), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.1960616 [Citations: 0]
  4. Fixstern im Kopf: Ziele setzen, Ziele erreichen

    Wettbewerb annehmen und Vollgas geben

    Plugmann, Philipp

    2021

    https://doi.org/10.1007/978-3-662-63546-9_4 [Citations: 0]
  5. Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf

    Bildungssysteme und ethnische Bildungsungleichheiten

    Esser, Hartmut

    2016

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-04322-3_8 [Citations: 11]
  6. Forschung im Kontext von Bildung und Migration

    Bildung im Kontext von Migration und Diversität

    Scheunpflug, Annette | Affolderbach, Martin

    2019

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-20692-5_2 [Citations: 1]
  7. Globalization and Public Policy

    The Impact of Globalization on Income Distribution and Income Inequality

    Luongo, Giulia Paola | Menendez, Hugo | Pautzke, Theresa | Rupp, Daniel | Tait, Justin

    2015

    https://doi.org/10.1007/978-3-319-17692-5_2 [Citations: 2]
  8. Early Birds in Day Care: The Social Gradient in Starting Day Care and Children's Non-Cognitive Skills

    Peter, Frauke | Schober, Pia Sophia | Spiess, C. Katharina

    SSRN Electronic Journal, Vol. (2014), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.2553132 [Citations: 1]
  9. Warum gibt es in Ostdeutschland weniger einwanderungsbezogene Bildungsungleichheit? Bedingungen der Bildungsbeteiligung und Lesekompetenz von Heranwachsenden mit Einwanderungsgeschichte in Ost- und Westdeutschland

    Winkler, Oliver | Jansen, Malte | Edele, Aileen

    Zeitschrift für Soziologie, Vol. 51 (2022), Iss. 2 P.131

    https://doi.org/10.1515/zfsoz-2022-0012 [Citations: 0]
  10. Multilateral Environmental Agreements Up to 2050: Are They Sustainable Enough?

    Jessberger, Christoph

    SSRN Electronic Journal, Vol. (2011), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.2004241 [Citations: 1]
  11. Volkswirtschaftliche Erträge wirksamer Bildungsreformen zur Reduktion der Zahl der Risikoschüler

    Piopiunik, Marc | Wößmann, Ludger

    Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Vol. 17 (2014), Iss. S2 P.393

    https://doi.org/10.1007/s11618-013-0476-z [Citations: 1]
  12. Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit

    Zieldefinition – Bildungsgerechtigkeit als Bezugssystem

    Hogrebe, Nina

    2014

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-03489-4_3 [Citations: 0]
  13. Privatschulen versus staatliche Schulen

    Wettbewerb durch öffentliche Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft als wichtiger Ansatzpunkt zur Verbesserung des Schulsystems

    Wößmann, Ludger

    2013

    https://doi.org/10.1007/978-3-531-18978-9_18 [Citations: 0]