Schätzung des Risikos der Bevölkerung durch Terroranschläge als Ergänzung für sicherheitsökonomische Betrachtungen
Year: 2009
Author: Borst, Dietmar, Werner, Ute
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 4 : pp. 101–118
Abstract
Um politische Entscheidungen zum Umgang mit dem Terrorismus in Deutschland treffen zu können, ist eine eingehende Analyse dieses Risikos in allen seinen Facetten vonnöten. Eine Grundlage dafür bildet die Schätzung des objektiven Risikos. Letzteres wurde im Teilprojekt “manmade hazards“ der “Risikokarte Deutschland“ (
To provide a foundation for political decisions regarding terrorism in Germany, this risk must be thoroughly analyzed. Therefore, an objective risk assessment has to be undertaken. This was done in a sub-project of “Risk Map Germany” (
JEL Classifications: B49, C81, R14, K42, D81
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.78.4.101
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 4 : pp. 101–118
Published online: 2009-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 18