THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.222.194.128 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2008

Recht und Politik, Vol. 44 (2008), Iss. 2 : pp. 109–127

Abstract

Demokratie(vor)verständnis und Ausländerwahlrechte

Keil, Rainer: Kants Demokratieverständnis und Ausländerwahlrechte heute – Eine Untersuchung demokratietheoretischer Aspekte der philosophischen Rechtslehre Immanuel Kants und der Möglichkeit der Rekonstruktion von Argumenten zur Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Wahlrechten für Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder Statuszugehörigkeit in ihrem Lichte. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2006, 575 S., brosch., 88,00 Euro. (Nicolai Nahrgang, Frankfurt/Main)

Der ökonomisierte Richter

Carsten Schütz: Der ökonomisierte Richter. Gewaltenteilung und richterliche Unabhängigkeit als Grenzen Neuer Steuerungsmodelle in den Gerichten, Duncker & Humblot: Berlin 2005, 497 S., brosch., 98,00 Euro. (Axel Tschentscher, Bern)

Festschrift für Reinhard Böttcher

Recht gestalten – dem Recht dienen. Festschrift für Reinhard Böttcher zum 60. Geburtstag am 29. Juli 2007. Heinz Schöch (Hrsg.), De Gruyter Recht, Berlin 2007, 718 S., geb., 158,00 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Recht und Politik als wissenschaftliche Eckpunkte Edzard Schmidt-Jortzigs

Schliesky, Utz und Ernst, Christian (Hrsg.): Recht und Politik. Wissenschaftliches Symposium für Edzard Schmidt-Jortzig. Carl Heymanns Verlag, Köln u.a. 2007, 155 S., geb., 39,80 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Welche Legitimation(en) hat die EU?

Francis Cheneval (Hrsg.): Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union. LIT-Verlag, Münster 2005, 436 S., geb., 29,90 Euro. (Jörg Geerlings, Neuss)

Quo vadis, EU?

Ohr, Renate (Hrsg.): Europäische Union ohne Grenzen? Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2007, 173 S., brosch., 64,00 Euro. (Saskia Driessen, Köln)

Eine Rosa Luxemburg war sie nicht

Kristin Wesemann: Ulrike Meinhof. Kommunistin, Journalistin, Terroristin – eine politische Biografie. Nomos, Baden-Baden 2007, 439 S., brosch., 49,00 Euro. (Hans Jürgen Koch, Frankfurt /Main)

Auf den Spuren des Generals von Hammerstein

Hans Magnus Enzensberger: Hammerstein oder der Eigensinn. Eine deutsche Geschichte. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2008, 376 S., Ln., 22,90 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Rechtlos: Jüdische Anwälte im Dritten Reich

Bundesrechtsanwaltskammer (Hrsg.): Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Anwälte in Deutsch-land nach 1933. be.bra Verlag, Berlin 2007, 412 S., 841 Abb., geb., 29,90 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Kriegs- und Völkerrecht

Michael Byers: Kriegsrecht. Parthas Verlag, Berlin 2005, 216 S., geb., 24,80 Euro. (Andreas Zimmer, Berlin)

Wesentlicher Beitrag zur Erforschung der DDR-Diktatur

Klaus Marxen/Annette Weinke (Hrsg.): Inszenierungen des Rechts: Schauprozesse, Medienprozesse und Prozessfilme in der DDR. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, 234 S., kart., 19,80 Euro. (Hans-Jürgen Grasemann, Braunschweig)

Geschichtliche Umbrüche und Lebenswenden

Depkat, Volker: Lebenswenden und Zeitenwenden. Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts. R. Oldenbourg München 2007, geb., 537 S., 69,80 EUR (Rudolf Wassermann, Goslar)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.44.2.109

Recht und Politik, Vol. 44 (2008), Iss. 2 : pp. 109–127

Published online:    2008-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    19