THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.225.56.185 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2007

Recht und Politik, Vol. 43 (2007), Iss. 2 : pp. 115–128

Abstract

Arnulf Baring als Publizist

Baring, Arnulf: Deutschland gehört nicht nur den Deutschen, Rückblick und Ausblick, Hohenheim Verlag Stuttgart-Leipzig, 2007, geb., 328 S., 19,80 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Direkte Demokratie in Deutschland

Schwieger, Christopher: Volksgesetzgebung in Deutschland. Der wissenschaftliche Umgang mit plebiszitärer Gesetzgebung auf Reichs- und Bundesebene in Weimarer Republik, Drittem Reich und Bundesrepublik Deutschland (1919–2002), Duncker & Humblot, Berlin 2005 (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Bd. 71), 422 S., 98,00 Euro. (Otmar Jung, Berlin)

Demokratische Legitimation der Dritten Gewalt

Axel Tschentscher: Demokratische Legitimation der dritten Gewalt. JUS Publicum 147. Mohr Siebeck, Tübingen 2006. 410 S., Leinen, 94,00 Euro. (Jürgen Jekewitz, Bonn/Dorweiler)

Die fünfte Gewalt

Thomas Leif/Rudolf Speth: Die fünfte Gewalt, Lobbyismus in Deutschland. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006, 366 S., 19,90 Euro. (Eike von Hippel, Hamburg)

RAF und Linksterrorismus

Peters, Butz: Tödlicher Irrtum. Geschichte der RAF. Argon Verlag Berlin, 2004, 863 S., geb., 22,90 Euro.

Kraushaar, Wolfgang (Hrsg.): Die RAF und der linke Terrorismus, Hamburger Edition, Hamburg 2006, 1415 S., 2 Bände im Schuber, 78,00 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Stammheim – wie es wirklich war

Oesterle, Kurt: Stammheim: Die Geschichte des Vollzugsbeamten Horst Bubeck. Verlag Klöpfer & Meyer. Tübingen 3. Aufl. 2004, 184 S., Ln., 18,90 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Das preußische PVG als “Vater aller Polizeigesetze”

Stefan Naas, Die Entstehung des Preußischen Polizeiverwaltungsgesetzes von 1931 – Ein Beitrag zur Geschichte des Polizeirechts in der Weimarer Republik, Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts Bd. 41, Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 2003, 395 S., brosch., 64,00 Euro. (Andreas Schwegel, Berlin)

Theodor Haubach

Peter Zimmermann, Theodor Haubach (1896–1945). Eine politische Biographie. Hamburg 2004, 453 S., 30,00 Euro. (Herbert Mandelartz, Berlin)

Festgabe für Horst Ehmke

Metamorphosen. Annäherungen an einen vielseitigen Freund. Für Horst Ehmke zum Achtzigsten. Hrg. Von Karlheinz Bantele, Renate Faerber-Husemann, Fritz W. Scharpf und Peer Steinbrück, Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn, 2007, 352 S., 19,90 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.43.2.115

Recht und Politik, Vol. 43 (2007), Iss. 2 : pp. 115–128

Published online:    2007-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    14