Year: 2014
Author: Evans, Michaela, Thiele, Günter, Ziegler, Kai, Risthaus, Franziska
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 123–136
Abstract
Diskurse zur Zukunft der Arbeit im Pflegesektor zeichnen derzeit ein widersprüchliches Bild. Einerseits werden Wachstums- und Beschäftigungsperspektiven betont, andererseits wächst die Sorge um eine weitere Ökonomisierung und Prekarisierung von Pflegearbeit. Der vorliegende Beitrag reflektiert diesen Diskurs vor dem Hintergrund der institutionellen Arrangements der Arbeitsbeziehungen aus der Perspektive von Arbeitgeberorganisationen im Pflegesektor. Normalerweise sind einheitliche und branchenweite Repräsentations- und Verhandlungsstrukturen der organisierten Sozialpartner in der Wirtschaft ein wichtiger Impuls dafür, dass Anbieter vorwiegend über Preise oder die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen konkurrieren. Eine Konkurrenz der Anbieter zu Lasten der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen kann so eingedämmt werden. Die fragmentierten Strukturen, Handlungslogiken und -routinen der organisierten Sozialpartner im Pflegesektor befördern demgegenüber eine Abwärtsspirale hinsichtlich der Standards von Arbeitsbedingungen und Entgelten. Hiervon ausgehend kann die Ökonomisierung der Pflegearbeit als Ergebnis organisierter Machtlosigkeit in den überbetrieblichen Arbeitsbeziehungen interpretiert werden. Paradoxerweise könnte diese “Krise“ jedoch den Weg für neue institutionelle Arrangements und eine Re-Organisation der Sozialpartnerschaft im Pflegesektor bereiten.
JEL Classification: D60, I11, J53
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.83.4.123
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 123–136
Published online: 2014-12
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 14
Author Details
-
Personenbezogene Dienste: Vom Krisendiskurs zu Sozialer Innovation
Evans,, Michaela | Hilbert, JosefSozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 1-2 P.1
https://doi.org/10.3790/sfo.65.1-2.1b [Citations: 1] -
Angst in Kultur und Politik der Gegenwart
Entfremdung vom Sozialstaat? Angsterfahrungen in Arbeitskontexten der Daseinsvorsorge
Betzelt, Sigrid | Bode, Ingo2020
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30431-7_8 [Citations: 2]