THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.189.188.15 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Cultural Entrepreneurship – Begriffsverwendung, Verortung und Tendenzen innerhalb der Entrepreneurshipforschung

Cultural Entrepreneurship – Begriffsverwendung, Verortung und Tendenzen innerhalb der Entrepreneurshipforschung

Year:    2014

Author:    Hausmann, Andrea, Heinze, Anne

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 2 : pp. 125–151

Abstract

Ziel des vorliegenden Beitrags ist eine Konkretisierung und Verortung von Cultural Entrepreneurship innerhalb der Entrepreneurshipforschung. Zudem sollen aktuelle Tendenzen der Forschung aufgezeigt und Implikationen für ein weiteres Vorgehen gegeben werden. Mittels einer systematischen Datenbankrecherche wurden für vorliegende Untersuchung 37 wissenschaftliche Beiträge aus Fachzeitschriften mit “peer review“-Verfahren erfasst. Diese wurden hinsichtlich ihrer Begriffsdiskussion und der gewählten Untersuchungsmethoden, -objekte und -schwerpunkte analysiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass sich in der Forschung zu Cultural Entrepreneurship eine Vielzahl an Begriffsauslegungen, Objekten und Schwerpunkten finden lassen, es sich jedoch kaum um aufeinander aufbauende Erkenntnisse handelt. Für die zukünftige Forschung wird daher eine Präzisierung des Konzeptes mit Hilfe qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden vorgeschlagen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfke.62.2.125

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 2 : pp. 125–151

Published online:    2014-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    27

Author Details

Hausmann, Andrea

Heinze, Anne

  1. Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Intermediäre in kunstbasierten Kooperationen als Cultural Entrepreneurs

    Sandberg, Berit

    2017

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2_10 [Citations: 0]
  2. Selbständigkeit, Unternehmertum oder Entrepreneurship? Differenzierungen der Felder unternehmerischen Handelns

    Pongratz,, Hans J. | Abbenhardt, Lisa

    Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2015), Iss. 9-10 P.209

    https://doi.org/10.3790/sfo.64.9-10.209 [Citations: 7]
  3. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Eine empirische Bestandsaufnahme

    Bekmeier-Feuerhahn,, Sigrid | Rudeloff,, Christian | Adam, Ulrike

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 1 P.21

    https://doi.org/10.3790/zfke.64.1.21 [Citations: 7]
  4. Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Cultural Entrepreneurship an der Europa-Universität Viadrina in Forschung und Praxis – Ein Überblick

    Heinze, Anne

    2017

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2_7 [Citations: 0]
  5. Die Rolle des Cultural Entrepreneurs in einer nachhaltigen Gestaltung des Kultursektors

    Volkmann,, Christine | Howahr, Rosa

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 1 P.1

    https://doi.org/10.3790/zfke.64.1.1 [Citations: 1]
  6. Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Gründungsfinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Hausmann, Andrea | Liegel, Antonia | Heinze, Anne

    2017

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2_4 [Citations: 0]
  7. Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement in digitalen Umwelten

    Digitale Geschäftsmodelle im Kultursektor

    Dickel, Petra | Mohr, Henning | Simon, Holger

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-21637-5_1 [Citations: 2]

Section Title Page Action Price
Andrea Hausmann / Anne Heinze: Cultural Entrepreneurship – Begriffsverwendung, Verortung und Tendenzen innerhalb der Entrepreneurshipforschung 1