THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.140.250.157 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Vom „zusammengesetzten Staat“ zum „dezentralisierten Einheitsstaat“

Vom „zusammengesetzten Staat“ zum „dezentralisierten Einheitsstaat“

Year:    2019

Author:    Simon, Thomas

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1-2 : pp. 29–80

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.29

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1-2 : pp. 29–80

Published online:    2019-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    52

Keywords:    History Geschichte Histoire

Author Details

Simon, Thomas

Section Title Page Action Price
Vom „zusammengesetzten Staat” zum „dezentralisierten Einheitsstaat” 29
Dezentralisierung und (Provinzial-)‌Landtage in Preußen und Österreich-Cisleithanien 29
I. Preußen und Österreich als „zusammengesetzte Staaten” 29
II. Provinz und Land 34
III. Liberales und konservatives Dezentralisierungskonzept 29
IV. Ablauf und institutionelle Ausgestaltung der Dezentralisierung in Preußen und Österreich: ein Vergleich 29
1. Der restaurativ-ständische Ansatz der Dezentralisierung in Preußen und Österreich 29
a) Preußen: Die Provinzialgesetzgebung von 1823/24 (Allgemeines Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände vom 5. Juni 1823 und die besonderen Provinzialordnungen von 1823/24) 29
aa) Wahl und Zusammensetzung der neoständischen Provinziallandtage 30
bb) Kompetenzen der Provinziallandtage 30
b) Österreich: Das Oktoberdiplom von 1860 und die Landtagsstatuten. Restituierung der Länder im Zeichen des Historischen Staatsrechts 30
2. Preußen 1875: Die Provinzialordnungen von 1875 und die Kommunalisierung der Provinzen 31
3. Österreich 1861: Dezentralisierung im liberalen Sinne durch das Februarpatent (Reichsverfassung 1861) 32