THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.147.48.116 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die lieben Kleinen … Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument

Die lieben Kleinen … Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument

Year:    2019

Author:    Franke, Ellen

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1-2 : pp. 237–244

Abstract

Als die Historische Kommission zu Berlin (HiKo) im Sommer 2014 das Nachwuchsprogramm HiKo_21 ins Leben rief, stand die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mithilfe von methodischen und forschungsbasierten Workshops im Vordergrund. Nachwuchsforscher*innen, die sich mit der Geschichte Berlins, Brandenburgs und Preußens auseinandersetzen, waren eingeladen, sich an den Veranstaltungen zu beteiligen. Im darauffolgenden Jahr 2015 ging das Webportal 100 Schlüsselquellen online, ebenfalls mit der Einladung an junge Historiker*innen, als HiKo_21-Mitglieder Essays zu übernehmen. 2018 schließlich wurde erstmals der HiKo_21-Nachwuchspreis verliehen. So entwickelte sich sukzessive eine kontinuierliche, auf Vertrauen basierende Nachwuchsförderung, die aus drei Säulen (Workshops, Publikationsmöglichkeiten und Nachwuchspreis) besteht. Die Aktivitäten in der ersten Phase (2014 bis 2018) wurden im Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands vorgestellt. Fünf Jahre später, im Sommer 2019, intensivierte das Netzwerk unter maßgeblicher Beteiligung der jungen HiKo_21-Mitglieder seine Aktivitäten. Die drei Säulen werden weiter gestärkt und sollen – um im Bild zu bleiben – auf dem Fundament und unter dem Dach der Historischen Kommission der weiteren Erforschung der berlin-brandenburgpreußischen Landesgeschichte durch moderne Fragestellungen dienen. Dazu sind innerhalb des Netzwerks Arbeitskreise gebildet worden: der Arbeitskreis Vormoderne (Mittelalter bis 1789) sowie der Arbeitskreis Moderne (1789 bis zur Gegenwart). Informell miteinander verbunden, initiieren HiKo_21-Mitglieder in den Arbeitskreisen jährlich alternierend geschichtswissenschaftliche Veranstaltungen als Foren zum themenspezifischen Austausch.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.237

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1-2 : pp. 237–244

Published online:    2019-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    8

Keywords:    History Geschichte Histoire

Author Details

Franke, Ellen

Section Title Page Action Price
Die lieben Kleinen … Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument 237
7. Nachwuchsworkshop des Nachwuchsnetzwerks HiKo_21 bei der Historischen Kommission zu Berlin e.V. 237