Year: 2015
Author: Diehr, Gregor, Wilhelm, Stefan
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 2 : pp. 129–147
Abstract
Der vorliegende Beitrag auf Basis des Fallstudienansatzes analysiert die Verwendung von verschiedenen Formen der “Wissensnutzung“, um strategisches Kundenwissen zu integrieren und somit anderen Marktteilnehmern einen Schritt voraus zu sein. Für diesen Zweck werden Prozesse und Faktoren hervorgehoben, die wesentlich für die Einbindung strategischer Kunden in die Wissensbasis von KMU sind und folgend die Kommerzialisierung von wissensintensiven Produkten- oder Dienstleistungen fördern. Da Forschungs- und Literaturbeiträge auf dem Gebiet des “Wissensmarketings“ (vor allem in wissensintensiven KMU) noch nicht ausgiebig erforscht sind, wurde in der Studie ein qualitativer Forschungsansatz gewählt. Ein ganzheitliches Wissensmarketing in Unternehmen beinhaltet die adäquate Nutzung und Vermarktung von wissensintensiven Produkten und Dienstleistung. In der folgenden Untersuchung wurden drei erforderliche Prozesse dafür identifiziert: (1) Entwicklung von Community-of-Practice und Wissensnetzwerken, (2) Lösung von Kundenproblemen und (3) Besitz der Aufnahmefähigkeit, um Kundenwissen zu verstehen und zu integrieren.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.63.2.129
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 2 : pp. 129–147
Published online: 2015-06
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 19
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Gregor Diehr / Stefan Wilhelm: Wissensmarketing – Der Einsatz von strategischen Kunden im Wissensmarketing von KMU | 1 |